Nach Unfall: Radler (65) stirbt im Krankenhaus

Der Mann ist mit seinem Rad gegen ein geparktes Auto geprallt und gestürzt. Zwei Tage später ist er im Krankenhaus gestorben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
38  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mann setzte seine Fahrt nach dem Unfall zunächst fort. (Symbolbild)
Der Mann setzte seine Fahrt nach dem Unfall zunächst fort. (Symbolbild) © Daniel Naupold/dpa

Sendling - Tragischer Unfall in Mittersendling: Am vergangenen Montag ist ein Mann mit seinem Fahrrad in der Ehrwalder Straße gegen ein geparktes Auto gefahren, gestürzt und nur zwei Tage später im Krankenhaus verstorben.

Wie die Polizei berichtet, schien der 65-Jährige zunächst unverletzt zu sein – nach seinem Unfall beging er Fahrerflucht. Ein Zeuge alarmierte den Notruf und teilte der Polizei mit, dass der Radler "unsicher wirke". Beamte hielten den Mann wenige Minuten später an. Dabei verlor der Radler mehrmals das Bewusstsein.

Lesen Sie auch

Der Rettungsdienst brachte den Mann ins Krankenhaus, wo er am Mittwoch verstarb. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
38 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 21.01.2023 13:59 Uhr / Bewertung:

    hier wird sich in peinlichen Kommentaren leider , wie immer bei dieser Thematik, überboten.
    muss das sein?
    Würdet Ihr alle so niveaulos schreiben, wenn ihr wüsstet, der Arbeitgeber liest mit, und weiß, wer hinter den Pseudonymen steckt? Oder der Freundeskreis`? die Partnerin/der Partner -
    finde es einfach nur abstoßend, was hier abgeht.
    Ihr führt einen Krieg, wegen dieser sch... Radfahrer, Fußgänger, Autofahrer-Grabenkämpfen.

  • tutwaszursache am 21.01.2023 20:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von muc_original_nicht_Plagiat!

    Es geht doch gar nicht um das von Ihnen konstruierte "Radfahrer gegen Autofahrer", schon gar nicht um Grabenkämpfe.

    Es geht darum, dass hier - wieder einmal - von einer sehr, sehr kleinen Untergruppe ein tragischer Unfall genutzt wird, um pauschale Falschbehauptungen über Fahrradfahrer im Allgemeinen zu verbreiten und - vorgeblich - zu "belegen".

    Und ja: dagegen wehre ich mich gerne und wüsste nicht, was daran niveaulos oder peinlich sein sollte. Vielleicht mögen Sie ja einfach etwas konkreter werden und Ross und Reiter nennen, sonst bleibt alles irgendwie so im Ungefähren...

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 22.01.2023 09:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von tutwaszursache

    das fragt der Richtige! hören Sie auf, so scheinheilig zu sein.
    natürlich sind es Grabenkämpfe. ich habe unzählige Beiträge von Ihnen gelesen- alle haben den gleichen Tenor!
    Ihr Kommentar
    "Autos gehören in der Stadt verboten. Wäre da keines gestanden, würde der Radfahrer noch leben"
    ist indiskutabel und ausschließlich provozierend, zuspitzend, unsachlich.
    Stehen Sie doch zu dieser Kampfrhetorik, statt sich hier gegen meine völlig berechtigte(auch an Ihnen berechtigte-,!) Kritik zu verwehren/zu wehren!

    Das finde ich fast noch schlimmer, so zu tun, als wären Sie hier unbeteiligt an diesen Kämpfen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.