Nach Selbstmorddrohung: Was passiert mit dem Kran?

Ein syrischer Asylbewerber drohte damit von einem Kran in Obersendling zu springen. Der Mann konnte vom SEK gerettet werden. Wie erlebten die Anwohner das Drama - und was passiert mit dem Kran?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Syrer ist in München auf einen Kran geklettert. Der 31-Jährige will Asyl für seine Familie. Feuerwehr, Polizei und eine Dolmetscher nehmen in einer Hebebühne Kontakt zu dem Mann auf.
dpa Ein Syrer ist in München auf einen Kran geklettert. Der 31-Jährige will Asyl für seine Familie. Feuerwehr, Polizei und eine Dolmetscher nehmen in einer Hebebühne Kontakt zu dem Mann auf.

München - Ein Tag nach der Kran-Besetzung durch den syrischen Asylbewerber Abdullatif A. spricht die AZ mit den Betroffenen. „Die Polizei hat uns lange nicht ins Haus gelassen. Als wir endlich drin waren, durften wir bis abends nicht mehr raus“, berichtet ein Anwohner. Stefanie Maier, Angestellte der Privatbank Donner & Reuschel, vor der der Kran steht, sagt:

„Die meisten Kunden haben es nicht bis an unsere Tür geschafft. Die ganze Arbeit mussten wir heute nachholen.“

Auch Bauleiter Gerhard Kögl ist über den Vorgang alles andere als erfreut. „Der ganze Bau lag still. Einige meiner Leute waren bis spät in die Nacht im Gebäude eingesperrt und andere sind gar nicht erst reingekommen. Im Umkreis von 500 Metern war alles gesperrt. Ich bin gespannt, wer für diese Verluste aufkommen wird.“

Eigentlich wollten die Arbeiter den Kran am Montag abbauen. Jetzt muss das Ganze um eine Woche verschoben werden.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.