Nach jahrelangem Stillstand: M-Concept-Projekt Paseo Carré in Pasing ist pleite

Schon seit 2022 stehen die Bauarbeiten für das große Wohnbauprojekt in Pasing still. Wie es dort nun weitergeht.
Nina Job
Nina Job,
Jan Krattiger
Jan Krattiger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hinten pfui: Von den 200 Wohnungen ist noch keine einzige fertig. Die Baustelle steht fast komplett still.
Hinten pfui: Von den 200 Wohnungen ist noch keine einzige fertig. Die Baustelle steht fast komplett still. © Jan Krattiger

München - Mehrere Käufer, die nun schon seit fast zwei Jahren darauf warten, dass ihre Eigentumswohnungen endlich fertig werden, hatten es kommen sehen: Die Projektgesellschaft, die in Pasing an der Offenbachstraße rund 200 Eigentumswohnungen bauen wollte, ist offenbar pleite.

Pleite in Pasing: Für das Bauprojekt "Paseo Carré" wurde Insolvenzantrag gestellt

Am Mittwoch ist für die Gesellschaft "2 Offenbachstraße GmbH & Co. KG" beim Amtsgericht München ein Insolvenzantrag gestellt worden. Die GmbH gehört zum Firmenreich des bekannten Münchner Immobilienunternehmens M-Concept. Den Antrag hatte die Bayerische Landesbank (Bayern LB) gestellt, die das Projekt mitfinanziert hat.

Auf seinen Baustellen – wie hier am Paseo Carré – geht schon lange nichts mehr voran. Das hielt M-Concept-Boss Stefan Mayr nicht davon, für sich selbst eine Luxus-Küche zu ordern. Doch hat er sie auch bezahlt?
Auf seinen Baustellen – wie hier am Paseo Carré – geht schon lange nichts mehr voran. Das hielt M-Concept-Boss Stefan Mayr nicht davon, für sich selbst eine Luxus-Küche zu ordern. Doch hat er sie auch bezahlt? © kra

Das Amtsgericht hat angeordnet, das Vermögen der "2 Offenbachstraße GmbH" zu sichern. M-Concept teilte der AZ mit: "Damit will das Insolvenzgericht verhindern, dass bis zur Entscheidung über den Antrag eine für die Gläubigerinnen und Gläubiger nachteilige Situation beim Projekt Paseo Quartier eintritt." Als vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Gericht den Spezialisten Max Liebig bestellt. Der Betriebswirt war schon mit der Sanierung der insolventen Gesellschaften des gefallenen Starkochs Alfons Schuhbeck beauftragt.

Paseo Carré: M-Concept will Insolvenzverfahren "konstruktiv begleiten"

M-Concept werde das vorläufige Insolvenzverfahren "konstruktiv begleiten und vor allem im Interesse der Käuferinnen und Käufer des Paseo Quartiers handeln", teilte das Immobilienunternehmen mit. Man bedauere sehr, "dass die Bayern LB in den vergangenen Monaten keinerlei Gesprächsbereitschaft gezeigt" habe und "stattdessen nun diesen Schritt konkreten Verhandlungen vorgezogen hat". M-Concept habe sich in den "vergangenen Monaten intensiv darum bemüht, in Gesprächen mit den beteiligten Banken Lösungen zu finden", heißt es.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Man habe "Investoren präsentiert, die bereits entstandene Liquiditätsengpässe überbrückt und einen Weiterbau des Objektes ermöglicht hätten". Und sogar einen Rücktritt der Geschäftsführung angeboten."Dabei wurde stets das Ziel verfolgt, das Objekt so schnell wie möglich fertigzustellen und an die Käufer zu übergeben", so M-Concept am Donnerstagnachmittag. Dass dies geschieht, halte man nach wie vor für möglich. "Leider war die Bankenseite nicht bereit, diesen Weg mitzugehen", heißt es in der Mitteilung.

Luxusvillen, Sendlinger Loch und Stillstand: Die Bauprojekte von M-Concept in München

Firmengründer Stefan Mayr wurde vor allem durch den Bau von luxuriösen Villen im Herzogpark groß und über die Grenzen Münchens hinaus bekannt. Seit einiger Zeit jedoch stehen mehrere aktuelle Bauprojekte von ihm still.

 Das bekannteste neben dem Paseo Carré ist das "Sendlinger Loch" an der Alramstraße, wo M-Concept rund 200 Wohnungen bauen wollte. Stattdessen klafft dort seit Jahren eine riesige Baugrube, in der das Wasser steht.

Baumaterial steht noch da, aber Bauarbeiter sind keine zu sehen an der Großbaustelle in Pasing.
Baumaterial steht noch da, aber Bauarbeiter sind keine zu sehen an der Großbaustelle in Pasing. © Jan Krattiger

Am Donnerstag, einen Tag nach dem Gang zum Gericht, wirkten die Internetseiten von M-Concept noch, als sei die Welt des Immobilienunternehmens in bester Ordnung. Kein Wort von der Insolvenz.

Paseo Carré in Pasing: Weitgehend Stillstand seit September 2022, Käufer verzweifelt

An der Offenbachstraße in Pasing wollte der Immobilienentwickler rund 100 Apartments, etwa 100 Eigentumswohnungen und circa 7600 Quadratmeter Gewerbefläche fertigstellen. "Ein architektonisches Meisterstück" sollte es werden, so wird es auf der Homepage beworben. Und "In Bau" sei es.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Doch von laufenden Bauarbeiten kann schon lange keine Rede mehr sein. Bereits im September 2022 waren die Arbeiten eingestellt worden. Mehrere Käufer berichteten der AZ, dass ihnen zugesagt worden war, dass ihre Wohnungen Ende 2022 fertig seien. Andere sollten bis Mai 2023 bezugsfertig werden. Tatsächlich fertig wurde nur der Büro-Komplex - nachdem ein anderer übernommen hatte. M-Concept hatte diesen Bauabschnitt 2023 an die Firma HIH Invest aus Hamburg abgegeben. Im Januar ist dort unter anderem das Pasinger Sozialbürgerhaus eingezogen.

Vorne Hui: Der Büroteil des Paseo Carré ist seit Februar 2024 fertig und schon bezogen.
Vorne Hui: Der Büroteil des Paseo Carré ist seit Februar 2024 fertig und schon bezogen. © Jan Krattiger

Eine Wohnungskäuferin sagte zur AZ, dass ihr der Insolvenzantrag Hoffnung mache. "Wahrscheinlich sind das bessere Nachrichten als keine Nachrichten." Immer wieder hatten die Käufer - auch im Gespräch mit der AZ - beklagt, dass M-Concept für sie nicht erreichbar sei und sie im Ungewissen lasse, wann und wie es weitergeht. Die Käuferin hofft, dass es dem Insolvenzverwalter gelingt, einen neuen Investor zu finden.

Ein anderer sagte zur AZ: "Wenigstens gibt es nun endlich einen Ansprechpartner. Wir hoffen, dass unsere Wohnungen endlich fertig werden."  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Komod am 27.10.2024 16:14 Uhr / Bewertung:

    Ich würde nie mein Geld solchen Bauträger geben.
    Lieber wohne ich 50km vor der Stadt.

  • HanneloreH am 25.10.2024 18:37 Uhr / Bewertung:

    Hätte man nur Bürogebäude gebaut, man könnte schon die VK Schilder „ neu, zu vermieten“ sehn.

  • brauxtnix am 25.10.2024 22:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von HanneloreH

    Hätte, hätte, Fahrradkette

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.