Nach dem Unfall: Hilfe gegen das Vergessen

Über die Folgen und Behandlungsmöglichkeiten von Gedächtnisstörungen nach einem Unfall informiert ein Vortrag im Klinikum Bogenhausen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bogenhausen - Hirnschädigungen infolge eines Schlaganfalls oder einer Kopfverletzung, wie einem Schädel-Hirn-Trauma, haben oft neurologische Funktionsausfälle zur Folge. Insbesondere Lern- und Gedächtnisstörungen stellen dabei für viele Patienten eine große Belastung dar.

Welche Ursachen Gedächtnisstörungen zugrunde liegen und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, erklärt Reinhard Göttert, Diplom- Psychologe der Klinik für Neuropsychologie, Patienten und Angehörigen in seinem Vortrag am Donnerstag, 27. Februar, um 18.30 Uhr im Klinikum Bogenhausen.

Das Klinikum Bogenhausen ist – neben den Klinika Harlaching, Neuperlach, Schwabing und der dermatologischen Fachklinik in der Thalkirchner Straße – einer von fünf Standorten des Städtischen Klinikums München. Der Klinikverbund versorgt jährlich rund 160.000 Menschen, davon etwa 90 Prozent vollstationär, und verfügt über mehr als 3.600 Betten sowie teilstationäre Behandlungsplätze. Gut 80 Prozent der etwa 8.000 Beschäftigten aus über 80 Ländern sind im ärztlichen oder pflegerischen Bereich tätig.

Was? Vortrag Gedächtnisstörungen nach einem Schlaganfall

Wann? Donnerstag, 27. Februar, 18.30 Uhr

Wo? Casino (Erdgeschoss) des Klinikums Bogenhausen, Englschalkinger Straße 77

Nähere Auskünfte über das Sekretariat der Klinik für Neuropsychologie unter Telefon: 089-92702107 oder neuropsychologie.kb@klinikum-muenchen.de.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.