Nach 1860er-Streit: Die neuen Holzbänke sind da

Erst waren sie rot, dann blau: So sehen die neuen Sitzgelegenheit am Hans-Mielich-Platz aus!
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die vorherigen Bänke waren blau angemalt worden.
privat 3 Die vorherigen Bänke waren blau angemalt worden.
Damit der Hans-Mielich-Platz ein wenig bunter wird, haben die Kleinen der "Naturindianerkids" beim Bepflanzen mitgeholfen.
privat 3 Damit der Hans-Mielich-Platz ein wenig bunter wird, haben die Kleinen der "Naturindianerkids" beim Bepflanzen mitgeholfen.
Auch schön bunt: Die Installation "Christbaum adé mit Isargraffel" bleibt an der Stelle noch bis zum 14.Juli.
privat 3 Auch schön bunt: Die Installation "Christbaum adé mit Isargraffel" bleibt an der Stelle noch bis zum 14.Juli.

Giesing - Die Eichenlieferung hatte sich verzögert. Doch vor einigen Tagen ist das Holz für die ersten Bänke am Hans-Mielich-Platz gelegt worden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, die Eiche wirkt ein wenig rustikal, aber gemütlicher als der nackte Beton.

Sprichwörtlich geglättet sind mit dem geschliffenen Holz zugleich die Wogen eines heftigen Streits um die Farbgestaltung am Hans-Mielich-Platz.

Wie berichtet, hatte jemand die zunächst rot gestalteten Bänke im 1860er-Viertel Giesing illegal blau angepinselt. Die Stadtteilpolitiker hatten sich im Anschluss für den hölzernen Belag ausgesprochen. Jetzt bleibt das Viertel an der besagten Stelle zumindest an der Oberfläche neutral. 

Damit der Platz trotzdem ein wenig bunter wird, hat die Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben" mit Hilfe der "Naturindianerkids" dort neulich Blumenzwiebeln in die Erde gepflanzt.

Noch grau ist dagegen die Lärmschutzwand. Der Bezirksausschuss hatte grünes Licht dafür gegeben, dass die trist wirkende Wand bemalt werden darf. Eine Entscheidung steht noch aus. Die Bahn will den Wall bepflanzen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.