Musik, Utopien und Performances

Im alten Lokschuppen der Isartalbahn steht bis März ein Nomadenzelt: Hier gibt's ein Reparaturcafe, Ausstellungen und Theater. Jeder kann sich mit seinen Projekten beteiligen.
von  AZ
Das Werksgelände der alten Isartalbahn in Thalkirchen wird ein Ort für Künstler.
Das Werksgelände der alten Isartalbahn in Thalkirchen wird ein Ort für Künstler. © Weigand/ho

Thalkirchen - Die Kulturjurte München bringt etwas Neues, außergewöhnliches in die Stadt: Bis zum 9. März 2014 wird das mongolische Nomadenzelt in den geschichtsträchtigen Lokschuppen der Isartalbahn in Thalkirchen stehen. Neben musikalischen Highlights werden sozial-politische sowie zivile Initiativen ihre Utopien und Ideen in die Hallen und die Jurte bringen.

Im Rahmen eines größer angelegten Zwischennutzungsprojektes „Kunst im Bau 5: bahnen – zwischen wallfahrtskirche und zoo“, veranstaltet vom Designer Binnberg und dem Künstler Christoph Nicolaus, entstehen Installationen, Performances, Konzerte und kulturelle Events. Mit Elementen wie Foodsharing-Verteiler, Feldküche, Reparatur-Cafe ist eine ideale Infrastruktur geschaffen, um Workshops, Vorträge, Filmvorführungen, Aktionen, Konzerte und vieles mehr zu veranstalten.

Initiativen und Organisationen, die die Werte Solidarität, Nachhaltigkeit und Gemeinwohl teilen, sind eingeladen, sich am gestalterischen Prozess zu beteiligen. Jeden Samstag um jeweils 14 Uhr, lädt die Kulturjurte zu einer öffentlichen Begehung mit anschließender Ideenversammlung ein.

 

Das Programm befindet sich in einem stetigen Entwicklungsprozess - auch Raum für spontane Aktionen ist eingeplant! Die Nachhaltigkeit als Basis unserer Arbeit wird durchgehend durch Elemente wie das FahrradKino, den FoodSharing-Fairteiler oder das Reparatur-Cafe präsent sein. Der Bereich Kultur wird durch Impro-Theater, Band-Abende, Jamsessions und vieles mehr bedient. Auch die Themen Bildung/Lernfreiräume und Asyl in Europa finden ihren Schwerpunkt in unserem Programm.

So geht's zur Kunst im Bau:

 

Die Hallen stehen an der Maria-Einsiedel-Straße in Thalkirchen, in der Nähe des Freibades und dem Asam-Schlössl und sind nicht zu übersehen. Von der U-Bahn Thalkirchen (Ausgang Richtung Tierpark), direkt am Edeka geht ein Radweg am Fluss entlang. Diesem Weg folgen bis man auf die Hallen stößt - abends werden Fackeln den Weg vor Ort beleuchten. Man kann auch die Maria-Einsiedel-Straße bis zum Asam-Schlössl gehen, dort führt ein kleiner Weg zum Gelände.

Das Programm für den Januar: 

  • Dienstag 14.01. 19:00 Couch Surfing München – Ein offenes Meeting
  • Donnerstag 16.01. 15:00 Reparatur-Cafe „Upcycled Feuerschale“
  • Freitag 17.01. 16:00 Reparatur-Cafe „Nähstube!
  • Samstag 18.01. 17:30 IdeenVersammlung Kulturjurte-München Samstag
  • 18.01. 19:00 Eröffnung der 1. Ausstellungsphase 'bahnen - zwischen wallfahrtskirche und zoo'
  • AB 19. Januar immer Freitags-Sonntags 17-20 Uhr Öffnungszeiten der Ausstellung 'bahnen - zwischen wallfahrtskirche und zoo'
  • Montag 20.01. 16:00 Foodsharing – Offener Stammtisch
  • Samstag 25.01. 20:00 Theater zwei Stücke: „samuel beckett: EH JOE“ & „Godot ist gekommen“

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.