Museumsmuffelbande im Bayerischen Nationalmuseum

Hier wird das Museum zum Abenteuerspielplatz: Am Sonntag, 17. März, trifft sich wieder einmal die Museumsmuffel-Bande im Bayerischen Nationalmuseum - garantiert ohne Langeweile.
Rosi Seifert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hier wird das Museum zum Abenteuerspielplatz: Am Sonntag, 17. März, trifft sich wieder einmal die Museumsmuffel-Bande im Bayerischen Nationalmuseum - garantiert ohne Langeweile.

Lehel - Im Museum gibt es viele Dinge zu entdecken, die andere - vor allem Erwachsene - nie finden würden. Überall im Museum gibt es Rätsel zu lösen, Abenteuer zu erleben und gelegentlich auch eine Mutprobe zu bestehen: Seit vielen Jahren trifft sich im Bayerischen Nationalmuseum die Museumsmuffel-Bande: Ein Mal im Monat streifen Kinder zusammen mit der Geschichtenerzählerin Katharina Ritter durchs Museum – Augen und Ohren weit offen und erleben viele Abenteuergeschichten.

Natürlich werden auch Ausstellungsexponate, Bilder oder Skulpturen betrachtet und Sonderausstellungen besucht, aber immer mit dem Blick – mit dem für die Dinge hinter denn Dingen. Denn in so einem Museum, da passieren immer wieder die seltsamsten Sachen.

Ziel der Museumsmuffel-Bande ist, den Kindern mit frei, mündlich und direkt erzählten Geschichten, ein schönes, positives Erlebnis im Museum ermöglichen. Wer eine spannende Stunde im Museum erlebt hat, kommt wieder. Viele Kinder sind schon über mehrere Jahre regelmäßig einmal im Monat dabei.

Am Sonntag, 17. März, treffen sich die Kinder ab 6 Jahren um 15 Uhr im Bayerischen Nationalmuseum. Erwachsene Begleitpersonen sind möglich, aber nicht nötig. Erwachsene zahlen den Museumseintritt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.