Münchner Schüler planen Theatervorstellung

Gemeinsam mit Theatermachern haben 100 Münchner Schüler ein Programm erarbeitet. Das stellen sie jetzt in Neuperlach vor.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Umbau an der Wilhelm-Röntgen-Realschule ist das Schulhaus jetzt schön modern.
Daniel von Loeper Nach dem Umbau an der Wilhelm-Röntgen-Realschule ist das Schulhaus jetzt schön modern.

Neuperlach - Zur Eröffnung der Jahrespräsentation des Tusch-München Projekts, einem Kooperationsprojekt zur Förderung kultureller Bildung an Münchner Schulen zwischen dem Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt und dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, sprechen Stadtschulrat Rainer Schweppe und Ministerialrat Michael Weidenhiller, Leiter des Referats Kulturelle Bildung im Staatsministerium am Mittwoch an der Wilhelm-Röntgen-Realschule.

Die Abkürzung Tusch steht für „Theater und Schule“. Zum fünften Mal haben Theaterprofis aus sechs Münchner Theatern mit 100 Schülern von sechs Münchner Schulen künstlerisch gearbeitet. Bei der Jahrespräsentation werden die Ergebnisse gezeigt, die im ersten Jahr der Zusammenarbeit entstanden sind.

Was? Jahrespräsentation Tusch-München

Wann? Mittwoch, 21. Mai, 17 Uhr

Wo? Wilhelm-Röntgen-Realschule, Klabundstraße 8

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.