Münchner Maschen

Isabella Belting, Leiterin der Sammlung Mode und Textilien, wird am 24. Juli besonders auf die Mode und die Textilien in der Ausstellung „Typisch München!“ eingehen.
von  AZ

Altstadt - "Unter anderem erzählt eine feuerrote Brandfahne von 1762 von der Zeit, als ein Feuerwehreinsatz noch nicht über Funk lief. Der originale Hausmantel von Ludwig I. widerlegt die Meinung, dass Könige immer gut gekleidet sind. Eine elegante Damenrobe von 1890 bestätigt, dass die Frauen damals nicht viel Luft zum Atmen hatten und die berühmte Jugendstilstickerei von Hermann Obrist verrät, warum aus den 'Alpenveilchen' der 'Peitschenhieb' wurde", heißt es in der Einladung.

 

Treffpunkt im Foyer, Eintritt 4 € / ermäßigt 2 € plus 6 € Führungsgebühr. 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.