Münchner Kammersolisten: Barocke Meister

Die Münchner Kammersolisten spielen barock-italienische Klassiker.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Peter Clemente mit seiner Geige von Giovanni Paolo Maggini.
CC Peter Clemente mit seiner Geige von Giovanni Paolo Maggini.

Zwischen dem Alphabet barock-italienischer Klassiker wie Albinoni, Bellini (Trompetenkonzerte) und Corelli (Weihnachtskonzert) und natürlich Vivaldi (Flötenkonzert) sind auch unbekannere Meister im Programm versteckt, die der Münchner Geiger Peter Clemente auch gerne dem Publikum vorführt, wie Franz Anton Hoffmeister (1754 – 1812), Johannes Matthias Sperger (1750 –1812).

Die beiden deutschen Herren müssen sich hinter ihren italienischen Starkollegen auch gar nicht verstecken. Zu den Streichinstrumenten der Münchner Kammersolisten gesellen sich – wie es sich für adventliche Feierlichkeit und erhebendes Gefühl gehört – also auch noch Trompete (Guido Segers) und Flöte (Christoph Bachhuber)


Samstag / Allerheiligen Hofkirche /19.30 Uhr: Münchner Kammersolisten, Peter Clemente, Violine und Leitung / 22 - 39 Euro (Schüler/ Studenten die Hälfte) / Karten: Tel. 54 81 81 81 und Abendkasse

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.