München-Trudering: Post gibt Traditionsstandort am Lehrer-Görtz-Weg auf

Der Umzug der traditionsreichen Postfiliale in Trudering ist für diesen Sommer geplant. Auch die Bank bleibt nicht am Lehrer-Götz-Weg.
von  Gaby Mühlthaler
Postbank und Postfiliale am Lehrer-Götz-Weg.
Postbank und Postfiliale am Lehrer-Götz-Weg. © Daniel von Loeper

Trudering - Die Postbankfiliale wird aus dem Truderinger Ortskern an die Kreillerstraße umziehen. Das soll noch in diesem Sommer passieren, erklärte ein Sprecher der Post auf Nachfrage der AZ. Die Post verlässt damit einen ihrer Traditionsstandorte.

In einem Neubau an der Einmündung Marianne-Plehn-Straße, auf der Südseite der Kreillerstraße, werden Kunden nach dem Umzug sämtliche Angebote finden wie derzeit am Lehrer-Götz-Weg. Auch die Postbank zieht mit um.

Trudering: Zukunft der Post-Immobilie unklar

Unklar ist bisher noch, was aus der Immobilie mitten im Truderinger Ortskern wird, die seit vielen Jahren die Post beherbergt. Christoph Heidenhain, der im Rahmen des "Aktive-Zentren-Programms" mit der Umgestaltung und Beruhigung von Truderings Mitte befasst ist, meint: "Einerseits ist es schade, dass so ein Ankermieter das Zentrum verlässt, andererseits entspannt sich dadurch vielleicht die Verkehrs-und Parksituation etwas." Und allzu weit weg sei die künftige Filiale ja auch nicht (etwa 1.000 Meter).

Wer in die frei werdenden Räume einzieht, weiß Heidenhain noch nicht. "Ich habe schon mit der Eigentümerin gesprochen, die hat sich aber noch nicht entschieden." Der Stadtteilmanager ist sicher, dass an "diesem schönen Fleck und auf dieser schönen Gewerbefläche, wo man auch den Vorbereich einbeziehen kann", ein attraktiver Nachmieter zugreift. Für die Aufwertung des Ortskerns, die Heidenhains Aufgabe ist, wäre das wichtig.

Lesen Sie auch: Kitas in München werden kostenlos!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.