München summ herum: Infos zur Bienenrettung
Giesing - Mehr als 200 Millionen Bienen bevölkern die Häuserschluchten Münchens. Eine wachsende Gemeinde von Münchner ImkerInnen kümmert sich um das Wohl dieser Bienenvölker und stellt ihren eigenen Honig her. Kommt mit den Bienen die Natur in die Stadt zurück? Am 8. Juli gehen auf der Grünen Bühne von Green City drei Referentinnen diesem Trend nach.
"Wenn die Bienen verschwinden, haben die Menschen noch vier Jahre zu leben." Das hat Albert Einstein prognostiziert. Ulrike Windsperger, Vorsitzende vom Kreisverband der Bienenzüchter München-Ebersberg e.V., zeigt, welche Bedeutung den Bienen in unserem Ökosystem zukommt und welchen Bedrohungen sie ausgesetzt sind. Silvia Gonzalez, Leiterin des Stadtgestaltungsbereiches bei Green City und Hobbyimkerin gibt praktische Tipps und Tricks, die Neuimkern den Einstieg in die Bienenzucht erleichtern.
Die Infoveranstaltung findet am Mittwoch, 8. Juli, um 19 Uhr am Giesinger Grünspitz an der Tegernseer Landstraße 104 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
- Themen: