München summ herum: Infos zur Bienenrettung

Imkern im Schrebergarten als Maßnahme gegen das Bienensterben? Green City informiert zu urbanen Mitteln, um die nützlichen Insekten vor dem Aussterben zu bewahren.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Honigproduktion auf den Dächern der Stadt - bald ein alltägliches Bild? Foto: Green City
Green City Honigproduktion auf den Dächern der Stadt - bald ein alltägliches Bild? Foto: Green City

Giesing - Mehr als 200 Millionen Bienen bevölkern die Häuserschluchten Münchens. Eine wachsende Gemeinde von Münchner ImkerInnen kümmert sich um das Wohl dieser Bienenvölker und stellt ihren eigenen Honig her. Kommt mit den Bienen die Natur in die Stadt zurück? Am 8. Juli gehen auf der Grünen Bühne von Green City drei Referentinnen diesem Trend nach.

"Wenn die Bienen verschwinden, haben die Menschen noch vier Jahre zu leben." Das hat Albert Einstein prognostiziert. Ulrike Windsperger, Vorsitzende vom Kreisverband der Bienenzüchter München-Ebersberg e.V., zeigt, welche Bedeutung den Bienen in unserem Ökosystem zukommt und welchen Bedrohungen sie ausgesetzt sind. Silvia Gonzalez, Leiterin des Stadtgestaltungsbereiches bei Green City und Hobbyimkerin gibt praktische Tipps und Tricks, die Neuimkern den Einstieg in die Bienenzucht erleichtern.

Die Infoveranstaltung findet am Mittwoch, 8. Juli, um 19 Uhr am Giesinger Grünspitz an der Tegernseer Landstraße 104 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.