München stimmt Bauvorbescheid für den Derzbachhof zu

Die Petition gegen die Pläne von Euroboden scheitert im Landtag. Die Stadt stimmt Plänen zu.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neben dem Derzbachhof soll ein Neubau mit Familienwohnungen entstehen.
Peter Haimerl. Architektur / Euroboden Neben dem Derzbachhof soll ein Neubau mit Familienwohnungen entstehen.

Forstenried - Münchens ältester Bauernhof wird voraussichtlich saniert. Wie der Investor Euroboden mitgeteilt hat, hat die Stadt nichts Grundsätzliches gegen die geplanten Umbauarbeiten an der Forstenrieder Allee, der Bauvorbescheid ist raus – und eine Petition, die das verhindern wollte, ist gescheitert.

Wie das Planungsreferat auf AZ-Nachfrage mitteilte, darf Euroboden den einstigen Wirtschaftsteil und das Betriebsleiterwohnhaus zu Wohnzwecken nutzen und außerdem ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage auf dem Gelände errichten.

Gegner wollten Umbau des Derzbachhofes verhindern

Vor allem Letzteres hatte im Viertel teilweise für Unmut gesorgt. Die moderne Architektur neben dem historischen Bauernhaus, das Euroboden sanieren will, stieß manchen sauer auf. Auch hatte man sich im Bezirksausschuss gewünscht, den Derzbachhof aus dem Jahr 1751 zu einem Bauernmuseum zu machen, dafür hätte allerdings die Stadt den Hof kaufen müssen. Mit einer Petition hatten Gegner den Umbau noch verhindern wollen. Der zuständige Ausschuss im Landtag hat Ende Januar diese aber abgelehnt.

Euroboden kann seine Planungen nun fortsetzen.

Lesen Sie auch: Heizkraftwerk Süd - Utting-Betreiber plant Museum im Turm

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.