München: Städtische Fördermittel für das Backstage?
Das Backstage ist in München "eines der wichtigsten Kultur- und Veranstaltungszentren", betonen CSU-Stadträte. Deshalb soll die Stadt den Club auch finanziell fördern.
Neuhausen - Das Backstage ist nicht nur für das "free & easy Festival" bekannt, bei dem jedes Jahr innerhalb weniger Wochen bis zu 50.000 Besucher herbeiströmen. Auch sonst ist die Veranstaltungslocation, die in der Vergangenheit immer mal wieder mit Standortproblemen zu kämpfen hatte, bei den jungen Münchnern beliebt.
"Dauerhafte Förderung" für das Backstage in München
Entsprechend soll das Backstage aus der Sicht der CSU-Stadträte Frieder Vogelsgesang und Richard Quaas von der Stadt unterstützt werden. In ihrem Antrag fordern sie daher "eine dauerhafte institutionelle Förderung" für das Backstage.
Das Kulturreferat möge sich doch mit dem Backstage in Verbindung setzen und dem Stadtrat einen Vorschlag über die Höhe "der jährlichen Förderung" zur Beschlussfassung vorlegen.
Das Backstage hat in der Tat eine lange Geschichte. Für viele Münchner ist es aus der Stadt nicht mehr wegzudenken.
Lesen Sie auch: Was passiert mit der alten Paketposthalle?
- Themen:
- Backstage