München: Siemens testet autonomes Fahren in Perlach

Auf dem Siemens-Campus wird autonomes Fahren getestet. Wie das dem Öffentlichen Nahverkehr zugute kommen könnte.
Bettina Funk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Braucht’s bald solche Schilder? In Perlach werden selbstfahrende Fahrzeuge schon getestet.
Uli Deck/dpa Braucht’s bald solche Schilder? In Perlach werden selbstfahrende Fahrzeuge schon getestet.

München - Es ist eine Technik der Zukunft, doch derzeit mit noch vielen Fallstricken: Autonome Fahrzeuge haben eingebaute Sensoren, die erfassen, wenn sich ein Hindernis im Weg befindet. Was sich jedoch außerhalb dieses Gesichtsfelds – etwa hinter einer Hausecke – befindet, nehmen sie nicht wahr.

Auf dem Siemens-Campus in Perlach gibt es nun ein Testfeld, auf dem das simuliert werden soll. Die intelligente Infrastruktur von Siemens soll bestehende Versorgungslücken im Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) schließen. Selbstfahrende Busse könnten etwa nachts oder auf wenig frequentierten Strecken eingesetzt werden.

Einsitzer und Shuttlebus im Test

Entlang der Teststrecke wurden Masten mit Laserscanner-, Radar- und Kameratechnik ausgestattet, die das Verkehrsumfeld erfassen und eine genaue Lokalisierung der Fahrzeuge ermöglichen. Die Teststrecke verläuft als Rundkurs und simuliert verschiedene Verkehrssituationen. Als Fahrzeugtypen kommen zwei hochautomatisierte Einsitzer und ein Shuttlebus zu Einsatz.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gefördert. Es zielt darauf ab, ein System zu entwickeln, das die erste und letzte Reisemeile, die laut Siemens heute oftmals eine Angebotslücke im ÖPNV ist, mit autonomen Fahrzeugen zu bedienen. Das Forschungsprojekt vereint Experten unterschiedlicher Fachrichtungen. Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität der Universität Greifswald beschäftigt sich beispielsweise mit rechtlichen Fragestellungen rund um das autonome Fahren.

Braucht’s bald solche Schilder? In Perlach werden selbstfahrende Fahrzeuge schon getestet.
Braucht’s bald solche Schilder? In Perlach werden selbstfahrende Fahrzeuge schon getestet. © Uli Deck/dpa

Die TU München simuliert, wie unterschiedliche autonome Fahrzeuge eingesetzt werden können und was das jeweils für Auswirkungen auf den Verkehr hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.