München: Polizisten werden zufällig zu Lebensrettern

Hilferuf am Freitagabend: Eine 47-Jährige hatte plötzlich aufgehört zu atmen. Ihr Mann verständigte verzweifelt den Polizei-Notruf. So wurden zwei Polizisten plötzlich zu Lebensrettern.
von  AZ
Vor dem Notarzt kam die Polizei - die Streifenwagenbesatzung wurde zufällig zu Lebensretter.
Vor dem Notarzt kam die Polizei - die Streifenwagenbesatzung wurde zufällig zu Lebensretter. © Patrick Seeger/dpa

München - Die Besatzung eines Streifenwagens wurde am Freitag zufällig zu Lebensrettern.

Um 23 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein: Ein 39-Jähriger schilderte panisch, dass seine Frau aufgehört hätte zu atmen und bereits blau anlaufen würde. Sofort alarmierte die Polizei den Notarzt. Außerdem war zufällig ein Streifenwagen in der Nähe und fuhrt direkt zur Ingolstädter Straße. Die beiden Polizisten begannen sofort mit der Reanimation der Frau. 

Als der Notarzt eintraf, war die 47-Jährige schon wieder bei Bewusstsein. Die Rettungskräfte brachten sie zur ärztlichen Untersuchung in eine Klinik. Die Polizisten kümmerten sich außerdem um den Sohn (12) der kranken Frau, der den Vorfall mitbekam. Er wurde danach bei seiner Großmutter untergebracht. 

Lesen Sie auch: Konsequenzen für Ausbildung nach Polizeiskandal gefordert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.