München: Polizei schnappt "GayRomeo"-Räuber dank Öffentlichkeitsfahndung

"Marcus" verabredet sich im Internet mit seinem späteren Opfer, tritt ihn zu Boden und raubt ihn aus: Dank Öffentlichkeitsfahndung konnte nun der Räuber (19) geschnappt werden.  
von  az
Mit diesem Bild fahndete die Polizei nach Marcus.
Mit diesem Bild fahndete die Polizei nach Marcus. © Polizei

"Marcus" verabredet sich im Internet mit seinem späteren Opfer, tritt ihn zu Boden und raubt ihn aus: Dank Öffentlichkeitsfahndung konnte nun der Räuber (19) geschnappt werden.

München - Seit vergangener Woche fahndete die Polizei mit Hilfe der Öffentlichkeit nach "Marcus". Am Dienstag konnte die Polizei den Räuber, der im Juli am S-Bahnhof Aubing einen 38-Jährigen ausgeraubt hatte, festnehmen.

Unter dem Namen "Marcus" hatte sich der 19-Jährige über die Internetplattform "GayRomeo" mit seinem späteren Opfer verabredet.

Am S-Bahnhof in Aubing. Dort unterhielten sich die beiden. Plötzlich kamen zwei weitere Personen, die "Marcus" offenbar kannte, auf die beiden zu - eine davon war eine Frau. Der 38-Jährige wurde dann unvermittelt von seiner Chat-Bekannstschaft zu Boden getreten und von den beiden anderen geschlagen. Einer der Täter riss die Brusttasche des 38-Jährigen an sich, in der sich sein Handy und der Geldbeutel befanden.

Aus dem vorangegangenen Chat-Verlauf konnte die Polizei das Lichtbild sichern, das jetzt den Täter überführt hat. Die Hinweise führten zu einem 19-Jährigen, der in München arbeitet. Er konnte am Dienstag an seinem Arbeitsplatz festgenommen werden. Die Ermittlungen in Bezug auf seine Mittäter dauern noch an, teilte die Polizei am Donnerstag mit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.