München-Neuperlach: Einbrecher hinterlässt seinen Namen vor Ort

Bei einem versuchten Einbruch in einer Bäckerei in Neuperlach bleibt die Krankenversichertenkarte des Verdächtigen stecken - die Polizei hat leichtes Spiel.
bofa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Serie von Einbrüchen beschäftigt derzeit die Polizei in Bogenhausen. (Symbolbild)
Nicolas Armer/dpa Eine Serie von Einbrüchen beschäftigt derzeit die Polizei in Bogenhausen. (Symbolbild)

München/Neuperlach – Am Donnerstagabend, 19. September, hat die Polizei in Neuperlach einen ungeschickten Einbrecher festgenommen. Gegen 19.30 Uhr rief die Filialleiterin einer Bäckerei aus Perlach die Polizei, als sie Einbruchsspuren an der Tür zu ihrem Lager entdeckte. Laut Polizeibericht wurde das Schloss mit einer Krankenversichertenkarte manipuliert.

In Filmen mögen Einbrüche mit Kreditkarten und Co funktionieren, doch der Trick mit der Plastikkarte wurde ihm schließlich zum Verhängnis: Ein Teil der Karte steckte nach wie vor zwischen Tür und Rahmen. 

Name des Tatverdächtigen bekannt

Auf der Karte stand der Name des Tatverdächtigen. Für die Beamten war es ein Leichtes, ihn ausfindig zu machen. Der Kartenbesitzer, der ohne festen Wohnsitz ist, hielt sich im Bereich des Haupteingangs des Einkaufszentrums auf, in dem sich auch die Bäckerei befindet. Der 41-jährige Münchner ist bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikten auffällig geworden und drogenabhängig. 

Er wurde festgenommen und der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt. 

Lesen Sie hier: Polizei nimmt Diebesbande in der Münchner Innenstadt fest

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.