München-Neuhausen: Wenn die Feuerwehr Flughilfe leistet

Wo Entenküken nicht aus dem Nest kommen, hilft die Feuerwehr.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Entenfamilie konnte fast komplett gerettet werden - eines der Jungtiere wurde leider von einem Auto erfasst. (Symbolbild)
Czarek Sokolowski/AP/dpa Die Entenfamilie konnte fast komplett gerettet werden - eines der Jungtiere wurde leider von einem Auto erfasst. (Symbolbild)

Neuhausen - Die Münchner Feuerwehr ist am Freitag zu einem ganz besonderen Einsatz ausgerückt. Eine Entenfamilie musste in einem privaten Garten in der Pegnitzstraße geborgen und in ein benachbartes Gewässer gebracht werden. 

Denn wie jedes Jahr schlüpfen ab Anfang Mai junge Vögel aus ihren Eiern. Dabei kann es vorkommen, dass die Tiere nicht allein ihren Weg in die freie Wildbahn finden - etwa, wenn Enteneltern oder andere Vögel bei der Nistwahl einen allzu kreativen Platz aussuchen.

Starthilfe ins Leben draußen

Unsichere Gartenbesitzer, die den tierischen Mitbewohnern helfen wollen, können sich an die Berufsfeuerwehr wenden. Einsatzkräfte schätzen vor Ort ab, inwieweit die Tiere hilfsbedürftig sind. Sofern geboten, bringen sie die Vogelfamilie dann in einen artgerechten Lebensraum.

Lesen Sie auch: Haustier gesucht? Das sind die Neuen im Tierheim München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.