München - immer zugebauter?

Während andere deutsche Städte "zurückbauen", wächst München weiter und weiter. Anlässlich dessen lädt der Bund Naturschutz zur Exkursion nach Milbertshofen.
von  az
Kein schöner Empfang für Gäste, die den Olympiapark besichtigen möchten.
Kein schöner Empfang für Gäste, die den Olympiapark besichtigen möchten. © Almut Ringleben

Während andere deutsche Städte "zurückbauen", wächst München weiter und weiter. Anlässlich dessen lädt der Bund Naturschutz zur Exkursion nach Milbertshofen.

Milbertshofen/ Hart - "München ist anders, München ist als Stadtbau-Projekt noch lange nicht fertig. Während andere deutsche Städte 'zurückbauen', weil deren Bevölkerungszahlen schrumpfen, wächst München weiter und jeden Tag verschwinden hier 1.000 qm Boden unter Beton und Asphalt. Und im Münchner Umland setzt sich diese Entwicklung fort."

In seiner Bildungswerk-Reihe "Ökologische Stadtplanungs-Perspektive: München wird immer schöner..." widmet sich der Bund Naturschutz deshalb der Frage, was Münchens Zukunfts-Perspektiven sind. Denn: "Eine nachhaltige Standentwicklung gelingt jedenfalls nur mit einer klugen Stadtplanung - und für eine kluge Stadtplanung braucht es aufmerksame und aktive Bürger/innen als Begleitung."

Deshalb organisiert der Bund Naturschutz am Sonntag, 8. September, eine Exkursion: In Milbertshofen sollen einige Orte besucht werden, die für die Geschichte und Zukunft der Münchner Stadtentwicklung repräsentative Beispiele sind.

Zum Beispiel die Entstehungsgeschichte Milbertshofens: Sie "könnte auf eine mittelalterliche Aussätzigen-Siedlung zurückgehen - da ist die Frage naheliegend, ob das Schattensein dieses Stadtteils im Münchner Norden auch heute noch eine Art von Erblast darstellt." Das Stadtteil-Leben in der Nachbarschaft zum BMW-Werk sei jedenfalls auch nicht so einfach.

Referent ist Herbert Gerhard Schön.

 

Wann? Sonntag, 8. September, 14 Uhr, circa 3 bis 4 Stunden

Wo? Treffpunkt U2-Bahnhof Milbertshofen, stadtauswärts, Ausgang rechts oben

Wieviel? 6 Euro

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.