München-Feldmoching: Feuerwehr löscht brennenden Dachstuhl

Am Mittwoch brannte der Dachstuhl eines Hauses in der Lerchenauer Straße. Der Sachschaden ist enorm, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
von  AZ
Die offenen Teile des Dachs wurde abschließend mit einem Notdachzelt geschlossen.
Die offenen Teile des Dachs wurde abschließend mit einem Notdachzelt geschlossen. © Berufsfeuerwehr München

Feldmoching - Wie die Feuerwehr berichtet, brannten am Mittwochmittag Teile des Dachstuhls eines Hauses in der Lerchenauer Straße. Weil sich das Feuer schnell ausbreitete, forderte die eingetroffene Feuerwehr einen weiteren Löschzug an. Während ein Teil der Einsatzkräfte das Feuer löschte, kontrollierte ein anderer Trupp die Wohnungen auf Brandrauch.

Die offenen Teile des Dachs wurde abschließend mit einem Notdachzelt geschlossen.
Die offenen Teile des Dachs wurde abschließend mit einem Notdachzelt geschlossen. © Berufsfeuerwehr München

Die Feuerwehr musste Teile des Dachs abdecken, um sämtliche Glutnester im Dachstuhl löschen zu können. Anschließend wurde das Dach provisorisch mit einem Notdachzelt geschlossen. Der Einsatz dauerte bis in die späten Abendstunden an, während der Löscharbeiten war die Lerchenauer Straße teilweise gesperrt.

Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Feuerwehr jedoch auf 60.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar.

Weitere News aus den Münchner Stadtvierteln finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.