München - eine Zeitreise

Seine Vision: München erklären, nicht schon beim Hofbräuhaus hängenbleiben, sondern das Ganze von der Eiszeit an anpacken. Das Ergebnis ist jetzt in Pasing zu sehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kaum vorstellbar: So schaut es im Jahr 1955 auf dem Stachus aus. Oben sind Kaufhof und Königshof zu sehen, darunter sehr viele Autos und Trams.
privat Kaum vorstellbar: So schaut es im Jahr 1955 auf dem Stachus aus. Oben sind Kaufhof und Königshof zu sehen, darunter sehr viele Autos und Trams.

Pasing - Klaus Bichlmeier ist so etwas wie ein positiv Besessener. Er produzierte, filmte, schnitt seinen Dokumentarfilm und landete einen großen Erfolg.

1000 Zuschauer im Gasteig, hunderte bei Matineen und die DVD war ein Renner.

Jetzt gibt's eine Vorführung in der Pasinger Fabrik, anlässlich der 1250-Jahr-Feier Pasings.

Der Termin: Sonntag, 26. Mai, 18 Uhr.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.