München: Der Edeka am Hauptbahnhof hat bis 23 Uhr geöffnet
Hauptbahnhof - Auch die Münchner müssen jetzt nicht mehr um fünf vor acht in den Supermarkt hecheln, wenn der Einkauf in der Tagesplanung wieder irgendwo untergegegangen ist.
Am Hauptbahnhof leuchten dann noch Leuchstofflichter der Hoffnung: Seit gestern ist die Edeka-Fililale, die künftig täglich bis 23 Uhr offen hat, offiziell eröffnet. Das Späteinkaufswunder liegt an der nördlichen Seite im Zwischengeschoss beim Abgang zu den S-Bahngleisen.
Die Eröffnung geht ohne großes Brimborium über die Bühne, am Donnerstagvormittag bietet sich ein recht alltägliches Bild eines Supermarktes. Ein bisserl scheu schleichen die versprengten Kunden zunächst durch die Gänge, schauen neugierig, was es so gibt.
Lesen Sie hier: Mehr Sitzgelegenheiten für ganz München
Die Produktpallette der Filiale kann sich sehen lassen, ein Kiosakartiger Kompromiss ist der Spät-Edeka also nicht. Auch die Preise kennt man aus den anderen Filialen, analog auf Papierschildchen – die lassen sich zu späten Zeiten oder an Sonntagen nicht wie bei einer digitalen Anzeige fix anpassen.
Für viele neu: Die Kassen bedient der Kunde selbst, die Angestellten assisstieren bei Bedarf beim Scannen und Zahlen am recht übersichtlichen Touch-Display – sowohl bar als auch mit Karte.
In anderen Städten längst normal
Einer älteren Kundin ist’s aber nicht so geheuer: „Die Kassen gefallen mir nicht so, da werd ich mich schwertun mit. Aber dass es einen Laden bis 23 Uhr gibt, ist schon sehr praktisch – grad für die Berufstätigen.“
Rathaus-Beschluss: Die Stadt rüstet auf 220 Elektroautos um
Eine Besucherin aus Hannover ist allerdings wenig beeindruckt: „Das ist normal bei uns – die normalen Supermärkte in der Stadt haben schon bis 22 Uhr geöffnet.“
Der in dieser Hinsicht wenig verwöhnten Münchner wird allerdings froh sein, wenn die Vergessens-Frist für Eier, Babybrei oder Paprika jetzt zumindest bis 23 Uhr verlängert wird.
Und wenn die Rückkehr von der Geschäftsreise mal ein bisserl verspätet ausfällt: Wein und einen Blumenstrauß bekommt man auch.
- Themen:
- Wein