München bekommt „Notre Dame sur l’Isar“

Unter dem Motto „Notre Dame sur l’Isar“ startet am kommenden Freitagabend, 14. Juni, ein Kunstprojekt mit der Münchner Pfarrei St. Maximilian.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo der Aktion "Notre Dame sur l’Isar“
Urbanauten/ho Das Logo der Aktion "Notre Dame sur l’Isar“

Isarvorstadt - Zusammen mit der Erzdiözese München und Freising, der Initiative Die Urbanauten und Studierenden der Münchner Akademie der Bildenden Künste wird durch eine temporäre Öffnung der Straße zwischen Kirche und Isar nur für Fußgänger ein ganz spezieller Effekt erreicht: An zwei Wochenenden wird die Kirche St. Maximilian wieder zu einer „Kirche am Fluss“, als die sie einst errichtet wurde, während die Besucher die Straße als historischen Fußgängerboulevard erleben können.

Jeweils von Freitag, 20 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, wird an den Wochenenden vom 14. bis 16. sowie vom 21. bis 23. Juni die Wittelsbacherstraße von der Deutingerstraße südlich der Kirche bis zur Reichenbachbrücke im Norden für den Autoverkehr gesperrt.

Kenntlich gemacht wird diese Umwidmung durch von den Kunststudenten und den Urbanauten angebrachte überdimensionale Zebrastreifen, die den öffentlichen Raum von den Gebäudewänden bis zur Isar neu bestimmen.

Das Kunstprojekt umfasst unter dem Namen „Öffnungszeiten“ auch mehrere vor und in der Kirche ausgestellte Einzelwerke. Eröffnet wird das Projekt am Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr mit einer Erstbegehung für die unmittelbaren Anwohner, an der auch die Projektverantwortlichen, unter anderem Andrea-Elisabeth Lutz, zuständig für Kulturmanagement im Erzbischöflichen Ordinariat München, und der Pfarrer von St. Maximilian, Rainer Schießler, teilnehmen.

Am Samstag, 15. Juni, wird um 16 Uhr eine Führung angeboten, Treffpunkt ist der Kircheneingang. Um 18.30 Uhr findet die offizielle Vernissage statt. Die Finissage mit Künstlergespräch und Resümee der Aktion ist am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr auf der Grünfläche nördlich der Kirche.

Für den weiteren Verlauf des Jahres sind noch zwei weitere Projektphasen der Kunstaktion „Notre Dame sur l’Isar“ geplant.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.