München-Altstadt: Pachtvertrag läuft aus - Der Jodlerwirt macht zu
Altstadt - Wer zehn Leute zusammenbekommt und sich früh genug anmeldet, der bekommt ein Spanferkel – mit Öhrchen und Augen und knuspriger Haut, und dazu bayrische Stimmungsmusik mit Parodien, Witzen und Sketchen. So läuft's im Jodlerwirt.
Mit der Zünftigkeit ist es zumindest an dieser Stelle aber bald vorbei: Der Pachtvertrag der Brauerei Aying läuft zum Juli 2019 aus – und der Hausbesitzer will ihn nicht verlängern. Das bestätigt ein Sprecher der Brauerei. Das dreistöckige Gebäude in der Altenhofstraße in der Altstadt soll saniert und aufgestockt werden. Was danach dort unterkommt: noch unklar. "Der Besitzer wird sicher keine Probleme haben, einen Pächter für diese Lage zu finden", sagt der Brauerei-Sprecher.
Schon im Mittelalter war das Lokal als Gesindeschänke der nahen Hofburg bekannt. Den Jodlerwirt in seiner jetzigen Form als eine Art Almhütte in der Stadt gibt es seit 40 Jahren – da gab der Schwiegersohn des damaligen Eigentümers ihm seinen Namen: Franzl Lang jodelte nämlich bevorzugt. Heute führt Schauspieler Peter Steiner den Laden, seit den 70ern mit Mathilde Wolf.
Am Jodlerwirt halte die Brauerei aber fest, sagt der Sprecher: Man suche nach einem neuen Standort.
- Themen: