MTV startet in die Dritte Liga

Vor zwei Jahren startete der MTV München in die Bayernliga, in diesem Jahr ist es die Dritte Liga. Zum Start empfängt er am Samstag, 5. Oktober, den TSV Niederviehbach.
Isarvorstadt - Eine einzige Erfolgsgeschichte waren die vergangenen beiden Jahre für den MTV München. In der Saison 2011/2012 konnte die Meisterschaft in der Bayernliga eingefahren werden, im vergangenen Jahr erspielte man sich mit dem zweiten Platz in der Regionalliga Südost das Spielrecht für die Dritte Liga.
Auch in dieser Saison will der MTV eine gewichtige Rolle in der neuen Liga spielen. Diesen Weg müssen die Münchner aber ohne ihren Erfolgscoach der letzten beiden Jahre Stefan Debus bestreiten.
Aus beruflichen und privaten Gründen konnte er nicht mehr weitermachen. Für ihn übernimmt nun Jürgen Pfletschinger die Mannschaft.
„Wir hätten gerne mit Stefan weitergemacht, aber leider fehlte ihm die Zeit. Mit Jürgen Pfletschinger haben wir aber den idealen Nachfolger gefunden und ich bin überzeugt, dass wir mit ihm genauso erfolgreich sein werden“, so Abteilungsleiter Johannes Rieger.
Pfletschinger kommt von den Damen des TV Dingolfing, die er im vergangenen Jahr in der zweiten Bundesliga als Neuling gleich in das obere Drittel der Tabelle führte. Nach dem freiwilligen Rückzug der Dingolfinger aus der zweiten Liga suchte er eine neue Herausforderung und fand sie im MTV München.
„Ich bin überzeugt, dass man hier etwas bewegen kann und Freude mich auf die Arbeit mit der Mannschaft“, so Pfletschinger.
Neben dem neuen Trainer hat der MTV auch eine Reihe an Neuzugängen zu vermelden. Torsten Pohl kehrt nach zwei Jahren in der zweiten Bundesliga beim ASV Dachau zu den Münchnern zurück. Mit ihm wechseln Mittelblocker Felix Böing und Zuspieler Florian Lillig vom Zweitligisten in die Landeshauptstadt.
Zusätzlich kamen aus Grafing mit Matthias Schütze und Michael Knörr ein Außenangreifer und ein Mittelblocker. „Die neuen Spieler haben sich schon gut in das Team integriert. Wir fiebern schon alle dem ersten Spieltag entgegen“, meint Pfletschinger.
Zum Start in die Dritte Liga erwarten die Münchner im heimischen MTV-Dome gleich einen Kracher. Mit dem TSV Niederviehbach kommt ein Absteiger aus der zweiten Bundesliga, der sicher auch um die vorderen Plätze mitspielen wird. Ein spannendes Spiel wird erwartet, an dessen Ende die Erfolgsgeschichte des MTV München in die Fortsetzung geht.
Wann: 5. Oktober, 19 Uhr
Wo: MTV-Dome (Häberlstraße 11b)
Gegner: TSV Niederviehbach