Montessori-Schule lädt ein

Die Montessori Fachoberschule München lädt zum Infotag. Jeder, der sich interessiert, kann hinter die Kulissen blicken.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sich informieren: beim Tag der offenen Tür.
Sich informieren: beim Tag der offenen Tür.

Freimann -  Am Samstag, 1. Februar,  öffnet die MOS München (Edmund-Rumpler-Str. 7 in Freimann) von 12 – 18.45 Uhr ihre Türen und bietet einer interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit mehr über das für den Münchner Raum einzigartige Schulkonzept zu erfahren.

Die Schule teilt dazu mit: 

Die MOS München, eine staatlich genehmigte Fachoberschule, führt auf dem Montessori-Weg bis zum Abitur. Als Sekundarstufe II der 15 beteiligten Gesellschafterschulen bietet sie den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit von der allgemeinen Fachhochschulreife bis zur allgemeinen Hochschulreife den für sie richtigen Schulabschluss zu erwerben.

Das Besondere dabei: Die MOS München lässt ihren Schülern Zeit für diesen Weg. Kein Durchschleusen und Stoff pauken – jeder Schüler entscheidet selbst, in welchem Tempo er sich den Aufgaben stellt, ob 2, 3 oder 4 Jahre – alles ist möglich. Und der Erfolg gibt diesem Konzept recht: Obwohl an der MOS auf eine Probezeitregelung verzichtet  wird, sind die Abschlussquoten mit denen anderer Fachoberschulen durchaus vergleichbar. Darüber hinaus zeichnen sich die Schüler der MOS München aus durch überdurchschnittliche Selbständigkeit, gegenseitige Unterstützung und Teamfähigkeit.

Als eine der wenigen Fachoberschulen in Bayern deckt die MOS München mit ihren vier Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie, Gestaltung, Sozialwesen sowie Wirtschaft und Verwaltung ein sehr breites Spektrum ab. Zum Vergleich: In München bietet nur eine weitere Fachoberschule vier von fünf möglichen Fachrichtungen an. Als lebendige Bildungseinrichtung widmet sich die Montessori Fachoberschule München mit großem Engagement der verantwortungsvollen Aufgabe, jungen Erwachsenen – und nicht nur Schülern von Montessori-Schulen - echte Perspektiven für ihren beruflichen Weg zu eröffnen.

Nähere Informationen im Schulbüro 089 / 360 88 780. Das Programm finden Sie auf der Homepage www.mos-muenchen.de.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.