Moglis und Balus in Haidhausen

Beim Förderprogramm "Balu und Du" betreuen Studenten Kinder aus ausgewählten Grundschulen. Jetzt macht auch eine Haidhauser Schule mit. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Studentin Jenny und Grundschüler Marco sind ein Mogli-und-Balu-Team.
ho 2 Studentin Jenny und Grundschüler Marco sind ein Mogli-und-Balu-Team.
Genauso wie Franziska und Halan.
ho 2 Genauso wie Franziska und Halan.

 

Beim Förderprogramm "Balu und Du" betreuen Studenten Kinder aus ausgewählten Grundschulen. Jetzt macht auch eine Haidhauser Schule mit. 

Haidhausen - "Balu und Du", so heißt ein Mentorenprojekt für Grundschüler in München. Das gibt es jetzt auch in Haidhausen, als drittem Standort in München. 

Dabei kümmern sich Studenten der katholischen Stiftungsfachhochschule liebevoll ein Jahr lang um Grundschulkinder von der Grundschule an der Flurstraße.

Gemeinsam werden Sie ihre Freizeit einen Nachmittag pro Woche - überwiegend im Stadtteil - verbringen und sich immer wieder spannende Unternehmungen einfallen lassen.

 

Bei dem Projekt sollen die Kinder - neben Familie und Schule - eine weitere Chance erhalten, sich ihren positiven Anlagen gemäß zu entwickeln und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Die ehrenamtlichen Mentoren (Balus) des Programms stehen ihnen in einer Entwicklungsphase zur Seite, die nicht immer einfach ist. Aber sie ist für das weitere Leben prägend.

Die Kinder (Moglis) machen neue Erfahrungen und erhalten außerschulische Lernanregungen. Hausaufgabenhilfe steht nicht im Mittelpunkt des Programms, stattdessen soll Lernfreude geweckt werden.

Das Programm wird wissenschaftlich begleitet.

 

Balu und Du in München besteht seit Januar 2011.

Die Balus der Universität der Bundeswehr in Neubiberg und die Moglis aus der Grundschule an der Kafkastraße haben im Dezember ihr gemeinsames Jahr erfolgreich abgeschlossen. Ab Januar wird der Standort wieder neue Balus zur Verfügung stellen.

Seit Herbst 2012 stellt auch die Hochschule München, Fakultät für angewandte Wissenschaften jährlich 10 Balus. Diese kümmern sich liebevoll um ihre Moglis, die aus der Grundschule an der Gotzmannstraße in Aubing kommen. Dadurch ist seit 2012 auch im Westen Münchens "der Bär los".

Mehr Infos gibt es unterwww.balu-und-du.de

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.