Modische Poller

Die Strickoptik in der Dreimühlenstraße ist schön bunt und steht dem Viertel gut. Wer hat hier modisch etwas verpasst? Mehr dazu auf dem Foto.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hübsch: Die Strickoptik in der Dreimühlenstraße.
Annette Wilk Hübsch: Die Strickoptik in der Dreimühlenstraße.

Die Strickoptik in der Dreimühlenstraße ist schön bunt und steht dem Viertel gut. Eine AZ-Leserin hat das Foto geschickt. Wer hat hier modisch etwas verpasst?

Isarvorstadt - Das Dreimühlenviertel ist bekannt für seine kleinen, aber feinen Restaurants und Kneipen und für seine jungen und teils recht hippen Bewohner. Vor allem im Sommer sind auf den Straßen rund um den Roecklplatz viele Münchner auf den Beinen. Neulich erst organisierten die Anwohner ein Fest im Viertel.

Davon übrig geblieben sind zwischen dem „Valentinstüberl“ (dem gefühlten Wohnzimmer des ehemaligen Scherbenviertels) und dem „Bavarese“ ein paar modische Eindrücke in Strick-Optik.

AZ-Leserin Annette Wilk, die in der Nähe wohnt, hat sich über die feschen Poller mit dem bunten Kleid gefreut und der AZ ein Bild geschickt. Sie fragt sich, was sie hier wohl modisch verpasst hat. „Eine Fashionweek im Dreimühlenviertel?“.

Sie hofft, dass der modische Strick noch ein Weilchen erhalten bleibt. Dem bunten Viertel steht so etwas gut.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.