Mitglieder-Versammlung beim Kulturforum

Das Kulturforum München-West in Pasing lädt zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Dort werden auch Fotos aus dem vergangenen Jahr gezeigt.
Torsten Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Vorstand des Kulturforum München-West. Von rechts: Evelyn Lang, Ulrike Turner, Gudrun Koppers-Weck (Vorsitzende), Klaus Herber, Gerhild Neumann, Angela Scheibe-Jaeger und Peter Pich.
Angela Scheibe-Jaeger Der Vorstand des Kulturforum München-West. Von rechts: Evelyn Lang, Ulrike Turner, Gudrun Koppers-Weck (Vorsitzende), Klaus Herber, Gerhild Neumann, Angela Scheibe-Jaeger und Peter Pich.

Das Kulturforum München-West in Pasing lädt zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Dort werden auch Fotos aus dem vergangenen Jahr gezeigt. 

Pasing - Das Kulturforum München-West lädt am 16. März, gegen 17 Uhr, zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in den Stadtteilladen in der Spiegelstraße 9 in Pasing ein. Im Mittelpunkt wird der Jahresbericht des Vorstands stehen.

Ihn hat Pressereferentin Angela Scheibe-Jaeger bei Veranstaltungen im Jahr 2013 begleitet und in Fotos festgehalten: „In bunten Bildern lassen wir das vergangene Jahr Revue passieren und erleben auch nochmals die Highlights des Pasinger Jubiläums mit an dem wir uns sehr aktiv beteiligt haben."

Insgesamt haben sieben Ausstellungen im Pasinger Rathaus stattgefunden. Im Ebenböckhaus haben wir vier Vorträge organisiert zu den Themen: Reginperts Vorfahren, der Münchner Gründungslegende, dem Bildhauer Floßmann und den archäologischen Funde an der Gatterburg.

Auch ein Flohmarkt, ein Upcycling-Kunsthandwerkermarkt und ein Leuchtermarkt fand dort statt. Zu den traditionellen Angeboten des Kulturvereins gehören die „Töne im Tunnel“ zur Nacht der Umwelt. Die Ramadama-Aktion im Stadtpark sowie Ausflüge und Stammtische.

Viel beachtete Höhepunkte 2013 waren besonders die zwei Beiträge zum Stadtjubiläum: Die Kunstmeile "VERWEILE DOCH" mit verschiedenen originellen Sitzmöglichkeiten im Pasinger Zentrum sowie das Kabarett während der Vorwiesn „Polt in Pasing mit den Wellbrüdern aus 'm Biermoos“.

In der Mitgliederversammlung werden Ausschnitte aus dieser sofort ausverkauften Vorstellung gezeigt. „Heuer wollen wir es etwas ruhiger angehen. Allerdings sind wieder viele interessante Veranstaltungen geplant. Neben den traditionellen Angeboten gibt es erstmalig eine Wissenschaftsreihe bei der Experten im Ebenböckhaus über naturwissenschaftlichen Themen sprechen.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.