Mit den Grünen durch das Viertel

Bei einem politischen Sonntagsspaziergang zeigt der Stadtratskandidat der Grünen, Wolfgang Leitner, Münchens Inszenierungsplätze während der NS-Zeit.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Maxvorstädter kennen ihren Königsplatz. Ein Vorstoß soll sie jetzt vor der weiteren Überteuerung ihres Viertels schützen.	Foto: dpa
dpa Die Maxvorstädter kennen ihren Königsplatz. Ein Vorstoß soll sie jetzt vor der weiteren Überteuerung ihres Viertels schützen. Foto: dpa

Maxvorstadt - Stadtratskandidat Wolfgang Leitner von den Schwabinger Grünen lädt am Sonntag, 2. März, zu einem Stadtspaziergang durch Schwabing ein. Das Motto: "München zur NS-Zeit".

München war nach dem Ersten Weltkrieg Gründungsort der NSDAP. In der bayerischen Landeshauptstadt wird die Partei groß: Die Mischung aus konservativ-separatistischem Milieu und Antisemitismus ist nirgendwo in Deutschland so ausgeprägt wie hier. Auch nachdem Hitler 1933 in Berlin an die Macht kommt, bleibt München Sitz der Reichsleitung der NSDAP und ihrer Teilgliederungen.

Rund um den Königs- und Karolinenplatz entstand ein Parteiviertel mit Verwaltungsbauten, aber auch Aufmarsch- und Inszenierungsplätzen wie den Ehrentempeln für die Toten des gescheiterten Hitler-Putschs von 1923. Ab 1935 nennt sich München "Hauptstadt der Bewegung".

Stadtratskandidat Wolfgang Leitner lädt an zwei Sonntagen zu politischen Spaziergängen, um den Bogen vom Parteiviertel der Nazis zur aktuellen Politik zu schlagen: „München war ja nicht nur ein Ort der Inszenierung für den nationalsozialistischen Parteikult. Hier wurden rassistische und militärische Programme entworfen, die Ausschaltung der Opposition betrieben, mit Dachau eines der ersten Konzentrationslager geplant und die systematische Verfolgung der Juden in Gang gesetzt. Mit dem NS-Dokumentationszentrum entsteht hier endlich ein zentraler Ort, der Ausstellungsräume mit den authentischen Orten verknüpfen wird.“

Der Spaziergang wird von Hans-Peter Leitner, dem Vater von Wolfgang Leitner, geleitet, der sich nach seiner Pensionierung zum geprüften Stadtführer weitgebildet hat.

Was? Stadtspaziergang mit den Grünen "München zur NS-Zeit"

Wann? Sonntag, 2. März, 10 Uhr

Wo? Treffpunkt: Königsplatz 1

Um Anmeldung wird gebeten.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.