Mit Chemikalien hantiert: Schüler (15) wird vermutlich erblinden

Ein 15-jähriger Schüler hantiert in einer Wohnung mit mehreren gefährlichen Chemikalien. Diese reagieren, es kommt zu einer Verpuffung. Der Schüler erleidet schwere Verbrennungen und wird vermutlich sein Augenlicht verlieren.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 15-Jährige besorgte sich die Chemikalien, mischte sie zusammen und wird nun wohl sein Augenlicht verlieren.
dpa Der 15-Jährige besorgte sich die Chemikalien, mischte sie zusammen und wird nun wohl sein Augenlicht verlieren.

Neuperlach - Am Dienstag gegen 18.20 Uhr kam es in einer Wohnung in Neuperlach zu einer Verpuffung. Ein 15-Jähriger beschaffte sich auf bisher noch ungeklärte Weise diverse Chemikalien und vermischte diese im Schlafzimmer der elterlichen Wohnung.

Lesen Sie hier: Seit 10 Jahren: Diese Schule steht leer!

Die Chemikalien reagierten, es kam zur Verpuffung. Der Schüler wurde von seinem 23-jährigen Bruder gefunden und mit schweren Verbrennungen im Gesicht und im Bereich der Arme ins Krankenhaus gefahren. Die Ärzte dort verlegten ihn zur weiteren Behandlung in eine Spezialklinik.  Der begleitende Notarzt informierte daraufhin die Polizei.

Opfer wird sein Augenlicht verlieren

Der Schüler wird nach Auskunft der Polizei vermutlich erblinden, zwischenzeitlich bestand sogar Lebensgefahr. Aufgrund des künstlich eingeleiteten Komas war eine Befragung des Jugendlichen noch nicht möglich. Bei der Tatortaufnahme konnten noch Überreste der Chemikalien aufgefunden werden.

Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung wurden weitere teilweise hochgefährliche Chemikalien aufgefunden und sichergestellt. Die Brandfahndung hat die Ermittlungen aufgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.