Mit 100 Stundenkilometern durch die City

Eine Münchnerin ist im September 2012 mit ihrem Auto durch die Münchner Innenstadt gerast. Nur durch Zufall ist niemand verletzt worden. Der Prozess findet derzeit am Landgericht ohne Öffentlichkeit statt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Münchnerin ist im September 2012 mit ihrem Auto durch die Münchner Innenstadt gerast. Nur durch Zufall ist niemand verletzt worden. Der Prozess findet derzeit am Landgericht ohne Öffentlichkeit statt.

München - Über eine Amokfahrt durch die Fußgängerzone der Landeshauptstadt verhandelt das Landgericht München I seit Dienstag hinter verschlossenen Türen. Die Strafprozessordnung sieht den Ausschluss der Öffentlichkeit als Möglichkeit vor, wenn die Unterbringung des Beschuldigten in einer psychiatrischen Anstalt im Raum steht.

Die Amokfahrerin hatte zur Tatzeit einen akuten schizophrenen Schub und war nach dem bisherigen Gutachten nicht schuldfähig. In der Münchner Innenstadt bereiteten sich an jenem Freitag im September 2012 viele auf die alljährliche Kultur- und Shoppingnacht vor, als die Beschuldigte ihren Wagen durch die Fußgängerzone lenkte.

Passanten mussten beiseite springen; einige, die in Fahrtrichtung unterwegs waren, wurden von dem Fahrzeug leicht berührt. Nur durch Zufall sei niemand verletzt worden, so die Staatsanwaltschaft. Die Amokfahrerin lieferte sich dann mit der Polizei eine Verfolgungsjagd durch die Innenstadt, wobei sie mit bis zu 100 Stundenkilometern bei Rotlicht über Kreuzungen raste.

Erst nach geraumer Zeit konnte die Frau gestoppt werden. Sie hätte der Staatsanwaltschaft zufolge erkennen müssen, dass sie sich nicht ans Steuer setzen durfte. Anzeichen eines Krankheitsschubes hätten sich seit Wochen gezeigt. Der Prozess dauert an.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.