Misch-Wohnprojekt für Flüchtlinge

Unter dem Motto: „Nicht nur reagieren, sondern auch gestalten“ wird ein bisher gewerblich genutztes und nun leerstehendes Gebäude auf der Berg-am-Laim-Straße umgebaut. In circa 18 Monaten soll dort Platz für rund 330 Flüchtlinge entstehen.
Carolin Fröhlich |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In diesem Gebäude startet im Mai 2016 das Wohnprojekt. Foto: Fröhlich
In diesem Gebäude startet im Mai 2016 das Wohnprojekt. Foto: Fröhlich

Berg am Laim - Das besondere an diesem Konzept: Die Mischung macht’s. Heranwachsende Flüchtlinge zwischen 18 und 23 Jahren, die sich bereits in Ausbildung befinden, sollen dort zusammen mit anderen Flüchtlingsfamilien ein neues Leben beginnen. „Die schnelle Unterbringung von Flüchtlingen ist natürlich nach wie vor die eine Seite“, erklärt Brigitte Meier, Sozialreferentin der Stadt München.

„Die andere Seite ist aber, dass Integration nicht möglich ist, wenn man Heranwachsende in Gemeinschaftsunterkünften isoliert“. Lagerkoller sorgen dort schnell für Frust und Unzufriedenheit.

Die Heranwachsenden werden im neuen Wohnprojekt zu Vorbildern für die Flüchtlingsfamilien. Diese profitieren von den Deutschkenntnissen der Jugendlichen und schenken ihnen im Gegenzug das Gefühl, wieder Teil einer Familie zu sein.

Bereits beschlossen ist der Bau eines Basketballfeldes auf der Dachterrasse des Vordergebäudes. Im Rückgebäude soll barrierefreier Wohnraum für behinderte und ältere Flüchtlinge entstehen. Ein umgebauter Innenhof wird für alle Bewohner zur Erholungs- und für die Kinder zur Spielfläche umgebaut.

Damit das Projekt auch für die Anwohner zum Erfolg wird, werden diese in den Entstehungsprozess eingebunden. Eine Führung durch das Gebäude mit dem Eigentümer und ein Infoabend sind geplant.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.