Migranten-Kinder alleine am Münchner Hauptbahnhof aufgegriffen
München - Erst am Donnerstag sind in Steinhausen Flüchtlinge aufgegriffen worden, die bei eisigen Temperaturen auf einem Güterzug nach München gereist waren Samstagmorgen wurden nun auch am Rangierbahnhof Nord sechs junge Migranten entdeckt. Außerdem wurden abends zwei Flüchtlingskinder am Hauptbahnhof aufgegriffen.
München: Migranten an Landespolizei übergeben
Gegen 5.30 Uhr griffen Bundespolizisten auf dem Gelände des Rangierbahnhofs sechs junge Afrikaner auf: Vier von ihnen kommen ursprünglich aus Nigeria und sind 20 bis 31 Jahre alt. Ein 19-Jähriger war aus Gambia geflüchtet und ein 16-Jähriger aus Sierra Leone. Das letzte Stück ihrer Reise hatten sie auf einem Güterzug von Verona nach München zurückgelegt. Verletzt waren sie nicht, als die Polizei sie aufgriff.
Am Abend sprachen ein 13- und ein 14-Jähriger am Hauptbahnhof Reisende an und baten um Hilfe. Die Kinder aus Eritrea sind wohl aus einem Kinderheim in Sizilien geflüchtet. Sie waren unter anderem per Bus unterwegs gewesen, in Rosenheim stiegen sie in einen Regionalzug nach München.
Alle acht aufgegriffenen Migranten wurden der Bayerischen Landespolizei übergeben.
- Themen:
- Bundespolizei
- Polizei