Messungen dauern an

Obermenzing - Wo Kinder lernen, haben Schadstoffe nichts zu suchen. In der Grundschule an der Grandlstraße ist dieser Grundsatz seit Monaten Dauerthema. Seit hier erhöhte Formaldehydwerte gemessen wurden, sorgen sich die Eltern um ihre Sprösslinge.
Ein bisserl müssen sie allerdings noch warten, bis Klarheit herrscht: Die Stadt teilt zum aktuellen Sachstand mit, dass die Messungen noch andauern. Bis zum Ende der Messreihe sollen alle Gebäudeteile auch bei sommerlichen Temperaturen untersucht werden.
Erste gute Nachrichten kann das Rathaus schon vermelden: Die Rohdaten der weiteren Messungen, die zwischenzeitlich stattfanden, seien zwar noch nicht abschließend bewertet. Jedoch deuten sie darauf hin, dass die Formaldehydwerte ebenfalls deutlich unter dem Richtwert liegen. Daher gebe es keinen Anlass, die Räume zu schließen.
Zwischenzeitlich hatte der Elternbeirat unter Zustimmung der Schulleitung einen externen Gutachter beantragt. Die Stadt kritisiert, die Bedingungen, unter denen diese Messungen durchgeführt worden waren. Zwar seien die Räume, wie bei regulären Messungen zunächst acht Stunden verschlossen geblieben. Dann habe Unterricht in den Räumen stattgefunden – mit dem Verbot, die Fenster zu öffnen. Normalerweise werden nach der Verschlusszeit die Messungen durchgeführt – ohne weitere Personen im Raum.