Messe für die Generation 50plus
Schwabing - Es geht um alles, was das Leben schöner, leichter und bequemer macht: Mode und Schönheit, Reisen, Freizeitspaß und Hobbys, Sport und Gesundheit, Wohnen, Recht, Finanzen, Technologie – alles, was die Generation 50plus betrifft und daher brennend interessiert: Von Freitag bis Sonntag (4.-6. April) gastiert Deutschlands größte 50-plus Messe „Die 66“ auf dem Messegelände MOC an der Lilienthalallee 40.
Das Best-Ager-Event, zu dem rund 45.000 Besucher erwartet werden, findet zum zehnten Mal statt.
In vier Messehallen, sieben Vortragsräumen sowie auf Musik-, Sport- und Showbühnen gibt’s deshalb ein großes Programm:
Aus elf Ländern sind 450 Aussteller angereist. Sie zeigen neue Ideen für Best Ager – für die beginnt ja, wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Job (fast) geschafft ist, ein neuer Lebensabschnitt.
Dazu gibt's 300 Workshops und Fachvorträge – mit Antworten auf Fragen wie: „Hallo Ruhestand – wie gelingt der Schritt in den neuen Lebensabschnitt?“, „Wie funktioniert Facebook?“, „Wie finanziert man Tagespflege für Senioren?“, oder: „Was sind die häufigsten Fehler im Testament?“
Highlights der Messe sind die vielen Bühnenshows mit Mode, Operette, Kabarett oder Podiumsdiskussionen. Die lustigen Damen der „One-Million-Dollar-Girls“ beschwören etwa mit viel Witz und Sex-Appeal die Roaring Sixties.
Das GOP Varieté Theater zeigt einen Auszug aus dem aktuellen Bühnenprogramm.
Auf dem Laufsteg in Halle 4 präsentieren die Gewinnerinnen des AZ-Model-Contests die neue Frühjahrs- und Sommermode.
Und schließlich hat sich viel Prominenz aus Politik, Musik- und Showbusiness angesagt.
Auch Mitmachen ist angesagt: Auf der Tanz- und Musikbühne finden Tanzkurse und Workshops statt, auf der Sportbühne dürfen die Besucher Sportarten und Ausrüstung ausprobieren.
Spaßig wird der E-Bike-Parcours: Direkt neben der Halle 1 können die Messegäste auf 1000 Quadratmetern Proberunden auf E-Bikes drehen.
„Die 66“ (4.-6. April 2014) im MOC (Lilienthalallee 40) ist täglich von 10-17 Uhr geöffnet. Tagestickets kosten 7 Euro (Senioren 5 Euro). Inbegriffen sind alle Vorträge, Events, Aktionen und der Shuttlebus zwischen der U-Bahnstation Kieferngarten und dem MOC. Tickets im Vorverkauf gibt’s an der Stadtinformation am Marienplatz, bei allen München-Ticket-Vorverkaufsstellen und unter: www.muenchenticket.de. Mehr Infos: www.die-66.de
- Themen: