Mercedes-Raser flieht vor Polizei-Kontrolle in München und drückt aufs Gas

In Obersendling versuchte der alkoholisierte Fahrer eines geliehenen Mercedes zu flüchten und drückte aufs Gas. Es war ein 20-Jähriger Münchner.
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Der Fahrer versuchte vor der Polizei zu flüchten und gab Gas (Symbolfoto).
dpa/Frank Rumpenhorst Der Fahrer versuchte vor der Polizei zu flüchten und gab Gas (Symbolfoto).

In Obersendling versuchte der alkoholisierte Fahrer eines geliehenen Mercedes zu flüchten und drückte aufs Gas. Es war ein 20-Jähriger Münchner.

Obersendling - Bei dem gescheiterten Versuch, vor einer Verkehrskontrolle der Polizei in Obersendling zu flüchten, ist ein Autofahrer (20, aus München) mit mehr als 100 km/h durch München gerast. Er verursachte prompt einen Unfall: Der 20-Jährige rauschte mit seinem Wagen über einen Bordstein und rammte einen Bauzaun, so die Münchner Polizei nach dem Vorfall vom frühen Sonntagmorgen. An dem Auto entstand ein Totalschaden.

Die Beamten hatten den geliehenen Mercedes zunächst verfolgt. Daraufhin beschleunigte der Fahrer und versuchte mit deutlich über einhundert km/h davonzurasen. Die Polizei schätzt sein Tempo auf etwa 160 bis 180 km/h.

Mit Blaulicht und Martinshorn verfolgten die Polizisten den Wagen etwa 2,5 Kilometer weit, bis der Raser durch den Unfall gestoppt wurde. 

Der Polizei zufolge hatte der 20-Jährige knapp ein Promille Alkohol im Blut. Nach seiner Vernehmung sei der Mann wieder entlassen worden. Sein Führerschein wurde sichergestellt. 

Lesen Sie auch: Haar bei München - Jugendlicher (17) klettert auf Güterwaggon - tödlicher Stromschlag

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare