Medientag für Mädchen
Maxvorstadt - Was plaudert mein Smartphone ohne mein Wissen aus? Wie kann ich meine Bilder am Computer bearbeiten? Wie gefährlich ist es, Fremde per Live-Streamingportal "YouNow" in mein Zimmer blicken zu lassen? Und was genau versteht man unter „Lightpainting“?
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen Mädchen von zehn bis 16 Jahren am Samstag, den 7. März bei „Girls vernetzt“, dem Medienkompetenztag des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) für Mädchen und junge Frauen (10 bis 16 Jahre). Die Medien-Profis aus verschiedenen KJR-Einrichtungen verraten im Café Netzwerk in der Luisenstraße 11 Tipps und Tricks rund um Internet, Computer und Handy.
Auch ganz praktisch können Mädchen sich hier wieder ausprobieren, etwa beim "Lightpainting", beim Retuschieren von Bildern, an der Spielkonsole und mit selbstgebauten Robotern. Am Samstag, den 7. März 2015 verraten die KJR-Medienprofis im Café Netzwerk (Luisenstraße 11) Tipps und Tricks rund um Internet, Computer und Handy und beantworten alle Fragen zum Thema „Medien“.
Außerdem können die Teilnehmerinnen verschiedene spannende Stationen durchlaufen wie zum Beispiel "Selfies", "Lego-Mindstorm", "Lightpainting" oder "Oculus Rift" - eine Virtual-Reality-Brille. Beteiligt sind die Freizeitstätten Café Netzwerk (Maxvorstadt), der Jugendtreff Harthof, der Kinder- und Jugendtreff Mooskito (Moosach), der Kinder- und Jugendtreff 2Club (Sendling) und das Laimer Jugendzentrum.
Weitere Informationen auf www.facebook.com sowie im Café Netzwerk bei der Projektleiterin Elisabeth Schmitt, Luisenstraße 11 (Eingang Karlstraße, U2), Tel. 089 / 54 83 27 00, E-Mail e.schmitt@cafe-netzwerk.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
- Themen:
- Social Media