Medienkompetenz für Kinder

Das Projekt „Fit.Net.Kids“, das vom Stadtjugendamt München gefördert wird, unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Eltern kostenfrei im Umgang mit digitalen Medien.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Computer gehört für Kinder inzwischen zum Alltag.
Diakonie Hasenbergl Der Computer gehört für Kinder inzwischen zum Alltag.

Hasenbergl - Laptop, Smartphone und Spielkonsole bestimmen zunehmend den Alltag – und auch den der Kinder. In vielen Familien wird darüber diskutiert, wie Laptop und Co. genutzt werden. Eltern kritisieren, dass der Nachwuchs zu lange am Computer spielt und im Internet surft.

Am Mittwoch, 20. Mai, gibt es einen Informationsabend, bei dem die Auswirkungen der Medien auf die Heranwachsenden beschrieben und Möglichkeiten vorgestellt werden, wie Eltern dem begegnen können.

Für Heranwachsende im Alter von 8 bis 15 Jahren findet am Freitag, 12. Juni, ab 14 Uhr ein Medien-Workshop sowie ab Mittwoch, 17. Juni, 16 bis 18 Uhr, ein Medien-Training statt. Kinder und Jugendlichen haben dort die Möglichkeit, sich über die Vor- und Nachteile der digitalen Medien zu informieren.

Anmeldung möglich unter www.fitnetkids.de oder in der Diakonie Hasenbergl unter Telefon 312 096-10.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.