Martinszug durch die Altstadt von München

Mit einem Laternenzug in der Altstadt erinnern Kinder und Erwachsene am Freitag um 17 Uhr an den Heiligen Martin.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Laternenumzug ist für Kinder ein absolutes Highlight.
AZ-Archiv Der Laternenumzug ist für Kinder ein absolutes Highlight.

Mit einem Laternenzug in der Altstadt erinnern Kinder und Erwachsene am Freitag um 17 Uhr an den Heiligen Martin.

Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ gestalten Schülerinnen des Theresia-Gerhardinger-Gymnasiums auf dem Marienplatz ein Martinsspiel, bevor der Zug, angeführt von einem Reiter, vom Marienplatz zur Schäfflerstraße durch die Löwengrube, Maxburgstraße und Ettstraße zur Jesuitenkirche St. Michael in der Neuhauser Straße aufbricht.

Bischofsvikar Rupert Graf zu Stolberg, zuständig für die Seelsorgsregion München der Erzdiözese, begleitet den Martinszug, zu dem auch die Münchner Innenstadtpfarreien einladen. In St. Michael hält Kirchenrektor Pater Karl Kern SJ eine Andacht, anschließend gibt es Kakao und Martinsgebäck für die Kinder. Alle gesammelten Spenden kommen in diesem Jahr der Partnerschule des Theresia-Gerhardinger-Gymnasiums in Ghana zugute.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.