Luxus-Villa für Ahorn? Mehr als bloß ein Baum

AZ-Reporter Paul Nöllke über die geplante Hinterhofbebauung und die Gefährdung alter Bäume in München.
Paul Nöllke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Reporter Paul Nöllke über die geplante Hinterhofbebauung.
Daniel von Loeper AZ-Reporter Paul Nöllke über die geplante Hinterhofbebauung.

Überall werden Wohnungen luxussaniert, alte Bäume gefällt, um Neubauten Platz zu machen. Ein dreistöckiges Luxus-Einfamilienhaus in einen engen Hinterhof zu klotzen, ist aber sogar für München ein eher dreistes Bauvorhaben. Abstandsflächen, Naturschutz, all das scheint Nachverdichtung oft untergeordnet. Dabei sollte die Politik jene nicht vergessen, die oft schon seit Jahrzehnten in den Anlagen leben.

Im Einzelfall mag es aussehen, als gehe es bloß um einen Baum. Im Grunde aber stellt sich die Frage, wie gewährleistet werden kann, dass der Alltag lebenswert bleibt. Grüne Hinterhöfe, diese kleinen idyllischen Oasen, gehören da dazu.

Lesen Sie hier: Neuhausen - 100 Jahre alter Ahorn von Neubau bedroht

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.