Lieder der Seefahrt

Audio von Carbonatix
Giesing - Die so genannten Shanties erzählen vom harten Leben auf See. Formal orientieren sie sich zum Teil am Arbeitsrhythmus an Bord. Themen sind die weite Welt, Abenteuer und Heimweh und die sprichwörtliche "Liebe der Matrosen".
Der Eintritt beträgt zehn Euro. Platzreservierungen, auch online unter www.sww-muenchen.de, nimmt der Anrufbeantworter unter Telefon 69346-212 entgegen.
Der Shanty-Chor der Seelords besteht derzeit aus über zwanzig aktiven Sängerinnen und Sängern, musikalisch begleitet von Gitarre, Akkordeon (Schifferklavier) und Mundharmonika.
Der gemeinnützige Verein ist eine Ausgründung der Isarmöven und konnte im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiern.
Inzwischen hat sich der Chor unter Leitung von Jens Neemann ein Repertoire von mehr als 70 Shanty-Liedern erarbeitet und in die Herzen der Münchner gesungen.
Mittwochs trifft man sich zur Chorprobe im Zunfthaus in der Thalkirchner Straße. Auftritte gibt es nicht nur auf Stadtteilfesten, Fischmärkten und Firmenjubiläen, sondern bereits auch im Fernsehen.
- Themen: