Liebe, Hass, Kunst und Krankheit

"Jim" heißt das neue Buch von Thomas Lang. Am 1. Oktober liest der Autor daraus in "Buch in der Au".
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Jim" heißt das neue Buch von Thomas Lang. Am 1. Oktober liest der Autor daraus in "Buch in der Au".

Au - In Thomas Langs Buch "Jim" geht es um Liebe und Hass, Kunst und Krankheit, Kühnheit und Rivalität - und den Orang-Utan Jim. Am Dienstag, 1. Oktober, liest er daraus in der Au.

"Frank Opitz und Tobias Mundt sind alte Freunde und Rivalen. Seit er über fünfzig ist, dreht Mundt, ein erfolgreicher ehemaliger Fernsehmoderator, erst richtig auf, Opitz dagegen hadert als zorniger Intellektueller mit dem Kulturbetrieb und leidet seit einer Tumorerkrankung unter Schmerzen in der rechten Hand.

Seine Frau Anna ist unbekümmert und schön, wird von Mundt umworben, scheint ihre Liebe aber vor allem Jim, einem Orang-Utan-Jungtier zu schenken, das in ihrem weitläufigen Garten lebt. Jim ist sehr geschickt mit seinen Händen und Füßen und entpuppt sich als hochtalentiert: Er malt Bilder von hoher künstlerischer Qualität."

 

Wann? Dienstag, 1. Oktober, 19.30 Uhr

Wo? Buch in der Au, Humboldtstraße 12, 81543 München, Tel. 089/ 62269665 Fax 089/ 62269672, E-Mail: info@buch-in-der-au.de, www.buch-in-der-au.de

Wieviel? 8 Euro, ermäßigt 6 Euro

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.