Lesung und Gespräch: Ryad Assani-Razaki "Iman"

Am Mittwoch lädt die Stadtbibliothek am Gasteig zur Lesung und Gespräch mit Ryad Assani-Razaki zu seinem neuen Buch "Iman". Worum es geht...
von  AZ
In der Stadtbibliothek im Gasteig findet die Lesung statt.
In der Stadtbibliothek im Gasteig findet die Lesung statt. © AZ

Haidhausen - In Zusammenarbeit mit dem Verlag Klaus Wagenbach und der Vertretung der Regierung von Québec findet am Mittwoch 12. März in der Stadtbibliothek am Gasteig eine Autorenlesung mit Ryad Assani-Razaki statt.

Assani-Razaki liest dabei der aus seinem Debutroman "Iman" vorliest. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Gespräch. Die Moderation übernimmt Andrea Naica-Loebell. Die deutsche Lesung Simon Pearce.

Die Lesung findet am 12. März, um 19 Uhr in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Ebene 1.1, Rosenheimer Straße 5, statt. Der Eintritt ist frei.

In dem Roman  begegnen sich drei junge Menschen in einem namenlosen afrikanischen Land. Ineinander verklammert trotzen sie der brutalen Realität, nähren den Glauben an echte Liebe und eine Zukunft.

In diesem wuchtigen, fiebrigen Buch stecken neben der Tragödie Afrikas auch seine Kraft und sein Reichtum.

Ryad Assani-Razaki zeigt, was Menschen dazu bewegen kann, alles hinter sich zu lassen und ihr Leben einem Boot zu überantworten, mit Kurs auf Europa.

Sein aufwühlender Roman kreist um das Leben dreier junger Menschen in Afrika. Voller Sehnsucht nach Halt erfahren sie Freundschaft und Liebe, Hass und Verrat.

Ryad Assani-Razaki wurde 1981 in Benin geboren und wanderte 2004 nach Québec aus.

Nach einem preisgekrönten Erzählungsband ist Iman (La main d’Iman) sein erster Roman, der 2011 den Preis Robert-Cliche für das beste Debüt gewann.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.