Lesung: Sophokles und Nietzsche

Bei einer Lesung im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke wird es philosophisch: „Sophokles und Nietzsche – Antike und Moderne“ sind das Thema.
von  AZ
Auch um den griechischen Tragödiendichter Sophokles dreht sich die Lesung im Abguss-Museum.
Auch um den griechischen Tragödiendichter Sophokles dreht sich die Lesung im Abguss-Museum. © Wikipedia/sailko

Maxvorstadt - Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule (MVHS) und das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke laden am Dienstag, 11. Februar, zur Lesung der Schauspielerin Beate Himmelstoß und zum Vortrag mit dem Philosophen Wolfgang Thorwart zum Thema „Sophokles und Nietzsche – Antike und Moderne“ ein.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Lichthof des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke, Katharina-von-Bora-Straße10.

Eingerahmt von den bedeutendsten antiken Skulpturen wird Beate Himmelstoß aus Sophokles’ Antigone und Nietzsches Werk über die Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik lesen.

Wolfgang Thorwart geht in seinem Vortrag der Frage nach, inwieweit die Künste zur Vermittlung und Versöhnung der Spannungen des Lebens beitragen können.

Der Eintritt kostet 10 Euro.

Die Voranmeldung ist bei allen Anmeldestellen der MVHS möglich.

Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Weitere Infos sind unter der Telefonnummer 4 80 06- 62 20 erhältlich oder im Internet unter www.mvhs.de abrufbar.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.