Lesung mit Autor Louis-Philippe Dalembert
Der Autor Louis-Philippe Dalembert liest im Institut Français aus seiner Familiensage „L’Autre Face de la mer“ und stellt sein neues Buch vor. Der Eintritt ist frei.
Maxvorstadt - Der vielsprachige Autor Louis-Philippe Dalembert, derzeit Stipendiat im internationalen Künstlerhaus der Stadt München, der Villa Waldberta, mußte seine Heimat Haiti aus politischen Gründen verlassen und ist seither ein Wanderer zwischen den Welten. Nach seiner journalistischen und literarischen Ausbildung ging Dalembert 1986 nach Frankreich, promovierte an der Sorbonne und bekam – neben diversen Literaturpreisen – für seine Verdienste den Titel „Chevalier des Arts et des Lettres“ verliehen.
Am Mittwoch, 11. Juni, um 19 Uhr im Institut Français München, Kaulbachstraße 13, wird der Autor aus seinem Buch „L’Autre Face de la mer“ (Jenseits der See) lesen, einer Familiensaga über drei Generationen. Außerdem soll sein neues Buch „Ballade d’un amour inachevé“ vorgestellt werden, in dem es um zwei erdbebengeschüttelte Länder geht: Haiti und Italien.
Im Anschluss an die zweisprachige Lesung führt Elissa Pustka, Professorin für Romanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, mit dem Autor ein Gespräch über sein Werk. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe über kreolische Kultur statt, die vom Kulturreferat der Stadt München gefördert wird. Der Eintritt ist frei.