Langwieriger Einsatz nach Dehnfugenbrand

In der Dehnfuge eines Wohnhauses in der Therese-Giehse-Allee ist Feuer ausgebrochen. Es brennt vom dritten bis sechsten Obergeschoss. Das Löschen gestaltet sich schwierig.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ramersdorf/Perlach - Nach Dacharbeiten bildeten sich am späten Donnerstagbend Rauch auf einem Wohnhaus in der Therese-Giehse-Allee. Die eingesetzten Beamten stellten nach umfangreicher Suche einen Dehnfugenbrand vom 3. bis zum 6. Obergeschoss fest.

Unverzüglich kam ein CRohr auf dem Dach zum Einsatz. Um an den Brandherd zu gelangen, mussten mehrere Bohrungen in einzelnen Wohnungen gesetzt werden. Über diese Öffnungen wurde dann ebenfalls Löschmittel eingebracht.

Aufgrund der baulichen Gegebenheiten zogen sich die Löscharbeiten über mehrere Stunden hin. Die Bereiche wurden ständig mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.