Landtag winkt Fällungen von 500 Bäumen durch

An der Hochleite zwischen der Waldwirtschaft und der Burg Schwaneck sind 500 Bäume an der Isar in Gefahr. Warum ausgerechnet diese Stämme fallen sollen.
von  Anne Hund
Der Wald ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mit dem Rad...
Der Wald ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mit dem Rad... © Petra Schramek

Solln - Rund 14.000 Unterzeichner einer an den Landtag gerichteten Online-Petition wollten die geplanten Baumfällungen am Stadtrand zwischen der Waldwirtschaft, dem Bundesnachrichtendienst und der Burg Schwaneck noch verhindern.

Ihr Bemühen war vergeblich: Im zuständigen Unterausschuss des Landtags haben die Abgeordneten die Petition zwar als "sehr wertvoll" eingeschätzt, bestätigte der forstpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Horst Arnold, der AZ.

Fraktionsübergreifend sei man jedoch am Mittwoch zu dem Ergebnis gekommen, dass die Verjüngung des Waldes sinnvoll sei. Der Fichtenwald werde gelichtete, Laubbäume sollen nachwachsen.

Die Bundesforsten hätten angekündigt, schonend vorzugehen - wohl ab Herbst sollen rund 500 Bäume fallen.


 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.