"Kyeso": Alles außer Death Metal

Die Bar in Untergiesing hat alles, was Musikfans glücklich macht - eine Bühne, gute Bands und entspannte Stimmung.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bier und Livemusik gibt es im Kyeso am Candidplatz.
ho/AZ Bier und Livemusik gibt es im Kyeso am Candidplatz.

Die Bar in Untergiesing hat alles, was Musikfans glücklich macht - eine Bühne, gute Bands und entspannte Stimmung.

Untergiesing - Ein klein wenig rockig sieht das Kyeso schon aus. Der Gastraum ist relativ dunkel, an der Decke hängt eine Discokugel und auf der Bühne neben dem Eingang steht ein Schlagzeug neben einer Reihe von Verstärkern. Hinter dem Tresen sind zwei Chopper abgebildet. Das passt optisch ziemlich gut zur Zapfanlage, die wie eine Auspuffanlage aussieht.

Doch eine Rockkneipe ist das Kyeso trotzdem nicht. Es ist vielmehr eine Bar für Musikliebhaber und Freunde von Livemusik. Das Publikum ist bunt gemischt und das liegt primär an der Musik. Mal füllen Bluesfans das Lokal, am nächsten Abend pilgern junge Indierocker in den Laden und ab und an wird das Kyeso zum Punkschuppen. „Jede Band sorgt für ein unterschiedliches Publikum“, erklärt Gabriele Borschert, die das Lokal 2011 übernommen hat.

Das Kyeso ist eine Bar, in der die Musik live von der Bühne kommt. Borschert fördert in ihrem Lokal junge Künstler und stellt ihnen eine Bühne für den Auftritt. Teilweise sogar für den ersten Auftritt überhaupt.

„Junge Bands mit eigenem Material bekommen immer einen Termin“, sagt Borschert und fügt lachend an: „Außer die spielen Death Metal. Das passt hier nicht so gut rein.“

Die Stimmung im Kyeso am Untergiesinger Candidplatz ist ähnlich bunt wie das Publikum. Mal ausgelassen und fröhlich, bei getragener Musik auch mal ruhiger. An jedem zweiten Donnerstag gibt es eine offene Bühne. Dann kommen Musiker aller Altersgruppen und Stilrichtungen zusammen – und es wird nach Lust und Laune gejammt.

Im Vergleich zu den sonstigen Bars im Münchner Nachtleben wirkt das Kyeso wie ein sympathischer Exot. Hier gibt es ehrliches Bier (Tegernseer 0,5 l für 3,80 Euro) statt 359 Sorten Gin, und statt moderner Hipsterspeisen gibt es einfache und gute Gerichte. Das hausgemachte Chili (6,90 Euro) und den Flammkuchen (7,80 Euro) gibt es bis spät in die Nacht.


Candidplatz 9, Tel.: 46 13 47 88 Di. bis Do. 17 bis 1 Uhr, Fr. und Sa. 17 bis 3 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.